Image

Weiheamtsverständnis

Im Zuge der "Gespräche am Jakobsbrunnen" sprach Univ. Prof. Marlis Gielen (Paris-Lodron-Universität Salzburg) am 21.11.… mehr
Image

Auf der Suche nach dem eigenen Mut

Zum Abschlussbericht der Ersten Sitzung der Welt-Bischofssynode (4.-29. Oktober 2023) „Auf dem Weg zu einer synodalen… mehr
Image

Nach der Synode 2023 ist vor der Synode 2024

Wir sind Kirche Österreich zum Ende der Synodenversammlung 2023 in Rom am 29. Oktober 2023
Image

10 Jahre Diözesansynode – Kein Grund zu feiern

Die Situation in den Pfarrgemeinden und in der Diözese allgemein hat sich seit und durch die Diözesansynode nicht… mehr
Image

In Gedenken an Eva-Maria Kiklas, Mitinitiatorin von "Wir sind Kirche - Deutschland"

Unsere liebe Freundin Eva-Maria Kiklas hat am 19. Oktober 2023 nach einem Sturz im Bahnhof Essen und einem folgenden… mehr
Image

Theologie muss ein Teil des Lehramtes sein!

Kirchenvolkskonferenz 2023 zum Thema "Katholische Sexualmoral"
In der orthodoxen Assyrische Kirche ist derzeit der Patriarchatssitz in Chicago vakant. Mit dem Oberhaupt der Alten orthodoxen Kirche Bagdads, Mar Addai II., habe sich der chaldäische Patriarch Louis Rafael I. Sako verständigt und eine… mehr
Vom 9. bis 14. März wird der Pfarrer der römischen Innenstadtpfarre San Marco al Campidoglio, Don Angelo De Donatis, die Exerzitien leiten. Es ist auch das erste Mal, das sich ein Papst für einen Ort außerhalb von Rom entscheidet: für das… mehr
In Abu Dhabi wurde eine Nuntiatur des Vatikan für die Vereinigten Arabischen Emiraten (VAR). eröffnet. Das ist „ein Beispiel für hoffnungsvolle Geduld und christliches Leben“, sagte der Substitut des päpstlichen Staatssekretariats,… mehr
Die israelische Staatsanwaltschaft habe der Polizei grünes Licht für die Aufnahme von Ermittlungen gegen den Rabbiner gegeben, berichtete die Tageszeitung „Haaretz". Gopstein, Vorsitzender der rechten jüdischen Organisation „Lehava", hatte… mehr
Der Segen Gottes ist die Liebe, die uns miteinander verbindet,die Freude, die wir auf dieser Erde, untereinander und aneinander haben.Der Segen Gottes ist die Phantasie und die Lust, die uns beflügelt und bereichert,der Friede, der uns… mehr
Segnen heisst,die Hand auf etwas legen und sagen:du gehörst trotz allem Gott.So tun wir es mit der Welt,die uns solches Leiden zufügt.Wir verlassen sie nicht,wir verwerfen, verachten,verdammen sie nicht,sondern wir rufen sie zu Gott.Wir… mehr
Die hier beschriebene Eucharistiefeier ist eine Weiterentwicklung römisch-katholischer Eucharistiefeiern, mit einem wesentlichen Unterschied: Sie ist nicht dogmatisch oder kirchenrechtlich gebunden und enthält das Konzept eines Ordinierten… mehr
Die liturgische Feier des Herren- oder Abendmahles (evangelisch-katholische Bezeichnung) oder der Eucharistie (römisch-katholische und orthodoxe Bezeichnung) ist die symbolische Vergegenwärtigung des Todes und der Auferweckung Jesu und der… mehr
Image
Am Weißen Sonntag 2019 hielt der Pfarrleiter Dr. Harald Prinz in der Pfarre Enns - St. Laurenz die nachfolgende Predigt.. Dr. Harald Prinz… mehr
Image
Copyright World Economic Forum (www.weforum.org) www.swiss-image.ch/Photo by Andy Mettler
Es war so etwas wie ein Paukenschlag, dass Papst Franziskus wenige Tage vor dem Beginn des Missbrauchs-Gipfels im Vatikan den früheren… mehr
Image
DER GROSSE WURF? Vorbemerkung als Lesehilfe Einen notwendigen „Sprung nach vorwärts“ (un balzo innanzi) hatte Johannes XXIII. in seiner… mehr

Unsere Buchempfehlungen

Image
UNTERZEICHNUNG NOCH BIS OSTERN MÖGLICH: https://www.change.org/p/kirchliche-verantwortungstr%C3%A4ger-frankfurt… Als Mitglieder der… mehr
Image
Wir sind Kirche - Österreich und IMWAC werden im Oktober während der Familiensynode in Rom mit ExpertInnen anwesend sein, um auf… mehr
Image
Link: http://www.laieninitiative.at/
„Die alte Kirche und die jungen Leute“ Don Bosco-Haus, St. Veit-Gasse 25, 1130 Wien 12. November 2016, 9 – 17 Uhr Wie kann sich… mehr