April 2017
Image

Wir laden ein zu einer kleinen, privaten Pfingstaktion: Tragen Sie beim Gottesdienst am Pfingstsonntag eine rote Stola, einen roten Schal,ein rotes Tuch!
Verein zur Förderung von Reformen in der römisch-katholischen Kirche
Image

am 22. April 2017 von 13,30 – 17,30 Uhr, Kloster der Franziskanerinnen, 1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 173-175;
März 2017
Michaela Moser im kfbö-Interview über Sündenbockstrategien, die auch Frauen treffen
Image

[Wien, 30.3.2017, PA] Flüchtlinge, AusländerInnen, aber auch Frauen sind nach Ansicht der feministischen Theologin und promovierten Philosophin, Michaela Moser, Opfer von Sündenbockstrategien, mit denen rechtspopulistische Kräfte und Parteien in Reaktion auf die wachsende soziale Ungleich
Dr. Klaus Heidegger, Vorsitzender der Katholischen Aktion der Diözese Innsbruck
Image

Endlose Diskussion
Image

Zur KirchenVolksKonferenz "Gemeinde" vom 10. - 12. März 2017 in Würzburg, zu der "Wir sind Kirche - Deutschland" eingeladen hat, erschien in der Tiroler Tageszeitung vom 08. 03. 2017 nachstehender Artikel:
Februar 2017
Der Schweizer Schriftsteller und reformierte Pfarrer Kurt Marti ist am Samstag im Alter von 96 Jahren in Bern verstorben. Das melden verschiedene Schweizer Medien am Sonntag. Marti hatte zunächst Jura studiert, dann evangelische Theologie.
Dezember 2016
Image

Nahles und Lehmann loben neuen Sozialkatechismus für Jugendliche
Markante Zitate von Papst Franziskus
Image

Vatikanstadt (KNA) Seit seiner Wahl im März 2013 sorgt Papst Franziskus immer wieder mit prägnanten Aussagen für Aufmerksamkeit.
Image

Am kommenden Samstag, 17. Dezember feiert Papst Franziskus seinen 80. Geburtstag. Zeigen Sie ihm Ihre Unterstützung! Der Vatikan hat dazu folgende Adressen eingerichtet:
November 2016
Die Pfarrer-Initiativ-Gruppen riefen und viele kamen. 42 Leute aus 11 Ländern und 4 Kontinenten trafen sich für vier Tage in Chicago (17. – 20. Oktober 2016).
Bericht von Martha Heizer
Image

Sedisvakanz
4.-6. November 2016: Mahnwache - Internationale Jahrestagung - Teilnahme an der Papstaudienz mit weltweiten Sozialen Bewegungen - Vorbereitung eines weltweiten Forums 2018 in Brasilien
Image

Mit einer Mahnwache an der Caius Cestius Pyramide in Rom zur Unterstützung von Papst Franziskus begann das Council der Internationalen Bewegung Wir sind Kirche(IMWAC) am Freitag (4.11.2016) mit Vertreter_innen aus 13 Ländern.
September 2016
Image

Die Herbert Haag Stiftung für Freiheit in der Kirche zeichnet periodisch Menschen aus, die sich für Freiheit und Menschlichkeit innerhalb der Kirche einsetzen.
März 2016
Ein Beitrag zum Weltfrauentag
Anlässlich des Weltfrauentages bringt "Wir sind Kirche" zwei Beiträge zum Thema "Frauen in der Kirche".Weitere Beiträge zum "Welttag der Frau 2016" finden sich auf der Homepage der deutschen Schwesternorganisation:
Februar 2016
Liebe und Sexualität im Christentum
Image

Arnold Angenendt ist einer der wichtigsten deutschen Kirchenhistoriker. Er ist 1934 geboren am Niederrhein. Er ist Priester, lebt also zölibatär – und hat ein Buch geschrieben über "Ehe, Liebe und Sexualität im Christentum".
Nachruf auf Fernando Cardenal (*26. Januar 1934 U 20. Februar 2016)
Image

Zum Tode von Fernando Cardenal bringen wir den Nachruf von der Homepage der Christlichen Initiative Romero e.V.
Bischof Kräutler über Alternativen zum zölibatären Priestertum
Image

Von Christian Wölfel (KNA) Es geht ihm nicht um den Zölibat an sich. Dennoch stellt Bischof Erwin Kräutler die Pflicht zur Ehelosigkeit für Priester infrage. Denn zu viele Katholiken im Amazonasgebiet seien zu oft von der Kommunion ausgeschlossen.
Image

Dr. Maria Honffy20.1.1935 - 14.2. 2016Kinderpsychologin und Psychotherapeutin
Dezember 2015
Image

1995 – 2015Congratulations and thanks to our Austrian Brothers & Sisters
Image

Die Katholischen Aktion (KA) führt zur Zeit das Zukunftsforum 3000 zu den Themen Gesellschaft, Bildung, Umwelt, Arbeit und Familie durch.(siehe http://www.zukunftsforum3000.at)
"Council 50: A Church - Inspired by the Gospel - For the World"
Image

Einen sehr ausführlichen Bericht mit zahlreichen Links zu Programm, Vorträgen, Schriften usw. zu den beiden Veranstaltungen der Reformgruppen in Rom finden Sie auf der Homepage unserer deutschen Schwesternorganisation:
Oktober 2015
Publik-Forum-Streitgespräch über Reformen in der katholischen Kirche
Image

"Publik-Forum" bringt in seiner jüngsten Nummer - Heft 19/2015 - ein sehr interessantes Streitgespräch über Reformen in der katholischen Kirche.
Ein Bericht von Martha Heizer
Image

Vom 23. - 25. Oktober 2015 fand in Hofheim bei Frankfurt die 37. öffentliche Bundesversammlung der deutschen KirchenVolksBewegung statt mit dem Thema: „50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil - 40 Jahre Würzburger Synode - 20 Jahre Wir sind Kirche“.
Die Reformbewegung Laieninitiative zum Abschlussdokument der Familiensynode
Image

Wien, 27. Oktober 2015. - Die Laieninitiative als Reformbewegung in der katholischen Kirche Österreichs hält es für verfehlt, aufgrund des von der Familiensynode verabschiedeten Textes voreilige Schlüsse zu ziehen oder gar schon ein Urteil über Gelingen oder Misserfolg abzugeben.
September 2015
Von der Kunst, an der Basis Kirchenzukunft zu gestalten
Image

Eine „Feier mit Feuer“ wollten wir veranstalten – und es ist gelungen!
Juni 2015
Michael Schefcik, der erste Leiter der Wiener Gruppe von Wir sind Kirche, ist am Pfingstsamstag 2015 verstorben. Er war seit 17 Jahren an den Rollstuhl gefesselt und litt an den verschiedensten Krankheiten.
Die "Unterirdischen"
Image

Der Konferenz der Bischöfe in Mariazell statteten am Mittwoch (17.06.) Mitglieder von Wir sind Kirche-Österreich einen Besuch ab. Sie wollten vor dem bischöflichen Gottesdienst wieder an den Wunsch des Papstes erinnern, „kühne Vorschläge“ zu machen.
Mai 2015
Nach fast zweieinhalb Jahren der absoluten Ungewissheit in der Causa des ohne Angabe von Gründen von Papst Benedikt XVI.
Christian Weisner
Das Frühjahrs-Heft "Kirchen in Bewegung" des „Forschungsjournals Soziale Bewegungen“ enthält auf über 200 Seiten Beiträge u.a. von Prof‘in Sabine Demel, Prof. Karl Gabriel, Karin Kortmann (ZdK), Prof. Thomas Meyer, Dr. Thomas Mittmann, Dr. Peter Neher (Caritas), Prof. Thomas Schüller, Dr.