Die Donaupriesterinnen: Eine heterotope Provokation
Die Autorin Barbara Velik-Frank beschäftigt sich in ihrer Dissertation mit der Stellung der Frau in der katholischen Kirche.
Obwohl es bis dato ein eindeutiges Nein des katholischen Lehramtes zur Frauenordination gibt, lassen sich im Jahr 2002 sieben Frauen auf einem Donauschiff zu Priesterinnen weihen und werden in Folge aus der Kirche ausgeschlossen. Die sogenannten "Donaupriesterinnen" (Danube Seven) werden damit zu den Begründerinnen der Bewegung der "Roman Catholic Womanpriests".