Juni 2024

am 27. Juni, 19 Uhr
Image
Vortrag von Doz.in Dr.in Irene Bandhauer-Schöffmann am 27. Juni um 19 Uhr im Otto-Mauer-Zentrum (Währingerstraße 2-4, 1090 Wien) und auch online (siehe beigelegte pdf) zum Thema "Der Vermögensvertrag 1960"
16.6.2024; von Marlies Prinz
Image
Der Global Gender Gap Report 2024 ist da.
Fotoaktion; Juni 2024
Image
Am 20. Mai sagte Papst Franziskus Nein zu katholischen Frauen. "Nein, sie werden keine Diakoninnen sein.“ - eine klare Absage an den Frauendiakonat.
von Martha Heizer; 11.6.2024
Image
In wenigen Monaten geht die Synode in Rom in die nächste Runde. Wie ist die Lage? Und gibt es (noch) Hoffnung auf Reformen? Ein Blick „von außen“.
von Martha Heizer; 5.6.2024
Image
Immer wieder fahren wir, mein Mann Gert und ich, gern zu unseren Freundinnen und Freunden von Wir sind Kirche-Deutschland. Ganz besonders gern tun wir das zu Kirchen- oder Katholikentagen. Da kommt dann ein bisschen Wehmut auf, dass wir so etwas Ähnliches in Österreich nicht haben.
von Marlies Prinz; 5.6.2024
Image
Lila Schals prägten beim Katholikentag das Stadtbild Erfurts. Marlies Prinz geht ihnen auf die Spur und zeigt, was die Kirche von ihnen noch lernen kann.
Zum Bericht der österreichischen Bischöfe an die Weltsynode 2024; 24. Mai 2024
Image
kranke Person im Bett - Symbolbild
"Das Sakrament der Krankensalbung sollte allen Krankenseelsorger/innen für Kranke offenstehen", heißt es im Bericht der österreichischen Bischofskonferenz für die Weltsynode in Rom im Oktober 2024.

Mai 2024

von Marlies Prinz; 22.5.2024
Image
Lieber Papst Johannes Paul, am 22. Mai 1994 haben Sie mit Ihrem Schreiben Ordinatio sacerdotalis versucht, die Diskussion um das Frauenpriestertum in der katholischen Kirche ein für allemal zu beenden.
Pressemeldung zum Bericht der österreichischen Bischofskonferenz an die Weltbischofssynode; 21. Mai 2024
Image
In diesem Bericht findet sich folgender Text zur Zölibatsverpflichtung für katholische Priester:
Pressemeldung, Linz, Wien, Salzburg, 13. Mai 2024
Image
Am 22. Mai 1994 versuchte Papst Johannes Paul II. mit dem Apostolischen Schreiben „Ordinatio sacerdotalis“ (dt.: „Die priesterliche Weihe“) die Diskussion um die Weihe von Frauen zu katholischen Priesterinnen kraft eines päpstlichen Machtwortes zu beenden.
Eine im Vorfeld des Eurovision Song Contest (ESC) in Malmö angekündigte Verbrennun
Der anglikanische Primas Justin Welby hat ein Vatikan-Dokument zur Einhaltung ethi
Gebet von Dorothee Sölle
Image

April 2024

von Martha Heizer; 25.4.2024
Image
Heute habe ich vom Tod Peter Paul Kaspars erfahren. Das berührt mich und meine Gedanken kreisen schon seit Stunden um meine Erinnerungen an ihn.
Der indonesische Staat verwendet jetzt offiziell den Namen „Jesu
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I.
Pressemeldung zum vatikanischen Schreiben „Dignitas infinita“; 10. April 2024
Image
Die österreichischen Kirchenreformbewegungen begrüßen es, dass der Vatikan in seiner Erklärung „Dignitas infinita“ die grundsätzliche und absolute Würde des Menschen in Erinnerung ruft, die in unserer Welt heute in vielfältiger Weise bedroht und verletzt wird.

März 2024

von Dietrich Bonhoeffer
Image
Menschen gehen zu Gott in ihrer Not, flehen um Hilfe, bitten um Glück und Brot um Errettung aus Krankheit, Schuld und Tod. So tun sie alle, alle, Christen und Heiden.
Vortrag von Dr. Harald Prinz am 19.3. in Baumgartenberg
Image
Unter dem Titel "Kirche auf neuen Wegen - Anregungen für eine Pastoral der Zukunft" hielt Pfarrleiter und Wir-sind-Kirche-Vorstandsmitglied Dr. Harald Prinz am 19.3. in Baumgartenberg einen Vortrag.
von Harald Prinz; 15.3.2024
Image
Seelsorger ohne Weiheamt – das ist Harald Prinz in gleich zwei Pfarren. Vor kurzem wurde er einmal mehr offiziell wo als Diakon begrüßt. Seine Reaktion im Pfarrblatt finden Sie hier: Was ich (nicht) bin
Presseaussendung zur vatikanischen Entscheidung zur Nicht-Entscheidung; 15.3.2024
Image
Wer noch Hoffnung hatte, dass die Weltsynode Verbesserungen in der Kirche für die Frauen oder die nicht-geweihten Gläubigen allgemein oder aber die verheirateten Priester bringen könnte, wird nach der vatikanischen Pressekonferenz am 14.
von Martha Heizer; 9.3.2024
Image
Die Preisträger*innen vor der Lukaskirche in Luzern; © Herbert Haag Stiftung/Franca Pedrazzetti
Das war die Herbert-Haag-Preisverleihung 2024:
Gedanken zum morgigen Weltfrauentag von Marlies Prinz; 7.3.2024
Image
Morgen ist Weltfrauentag.
Eine Veranstaltung des Bündnisses "Kirche von morgen"
Image
Das Netzwerk „Kirche von Morgen“, das sich aus verschiedenen Reformgruppen des deutschen Sprachraumes zusammensetzt, lädt herzlich herzlich zu seiner ersten Zoomveranstaltung am 11.3.2024 um 19 Uhr ein.
Papst Franziskus hat in Indiana die Offenheit der römisc

Februar 2024