Direkt zum Inhalt
Plattform "Wir sind Kirche"
Startseite
Publikationen
Artikel
Hoffnungszeichen
Presseaussendungen
Vorträge
Zeitung
Interviews
Dokumente
Über uns
Statuten
Ziele
Aufbau einer geschwisterlichen Kirche
Volle Gleichberechtigung der Frauen
Freie Wahl zwischen zölibatärer und nicht - zölibatärer Lebensform
Positive Bewertung der Sexualität als wichtiger Teil des von Gott geschaffenen und bejahten Menschen
Frohbotschaft statt Drohbotschaft
Geschichte
Mitmachen
Strategie
Personen
Dank und Gedenken
Impressum
Aktionen
Aktionen
Projekte
Termine
Berichte
Berichte
Ja, dürfen s' denn das?
Meinungen
Angebote
Liturgische Texte
Gebete
Segensgebete
Lieder
Predigten
Spirituelle Texte
Eucharistiefeiern
Newsletter
Buchtipps
Links
Aktionen
Aktionen
Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Mit dem Thesenanschlag 2.0 an Dom- und Kirchentüren im gesamten Bundesgebiet weist die Reformbewegung Maria 2.0 auf die eklatanten Missstände in der katholischen Kirche hin und untermauert damit ihre Forderungen nach Reformen hin zu einer zukunftsfähigen Kirche. Angemahnt wird eine geschlechtergerechte Kirche mit dem Zugang für alle Menschen zu allen Ämtern, sowie die Aufklärung, Verfolgung...
Aktionen
Wir sind Kirche-Video-Andachten
Nach der ersten Video-Andacht "Gaudium et spes" am 8. Dezember 2020 zur Erinnerung an das Ende des Zweiten Vatikanischen Konzils am 8. Dezember 1965 und in Dankbarkeit für 25 Jahre Wir sind Kirche sowie der Video-Andacht am 29. Dezember laden wir jetzt zum ersten Termin in 2021 herzlich ein:
Aktionen
Pressemitteilung: Reformbewegungen wollen nicht mehr warten
Feber 2020 Sehr geehrte Mitglieder der österreichischen Bischofskonferenz! In den verschiedensten Diözesen Österreichs finden gegenwärtig Struktur- und Erneuerungsprozesse statt, um die Kirche für die Herausforderungen der Zukunft handlungsfähig zu machen.Aus Vorsicht gegenüber Rom und der Weltkirche wird dabei jedoch die dringend not-wendige Öffnung der Zulassungsbedingungen zu den...
Aktionen
Katholisches Frauen-Netzwerk im deutschsprachigen Raum: “Das ist der einzige Weg!”
Erstmals vernetzen sich katholische Frauen von Frauenverbänden, Initiativen, Frauenorden und kirchlichen Gremien aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz. Die globale Initiative Voices of Faith hatte die Schlüsselpersonen vom 1. bis 3. November 2019 nach Stuttgart eingeladen. Das Frauen-Netzwerk ist sich einig, dass angesichts der katastrophalen Kirchenkrise die dringend...
Aktionen
Reformbewegungen veröffentlichen Briefwechsel mit österreichischen Bischöfen
Wien, 23.7.19 (kath.ch) Die Themen Missbrauch und innerkirchliche Reformen stehen im Mittelpunkt eines Briefwechsels mit den österreichischen Bischöfen, den vier kirchliche Reformbewegungen nun veröffentlicht haben. Sie hatten konkrete Massnahmen zur Aufarbeitung der Missbrauchskrise gefordert.
Aktionen
Kirchenstreik: Der Protest katholischer Frauen
Im deutschen Münster wollen Katholikinnen eine Woche lang keine Kirche betreten. Auch in der Schweiz ruft der katholische Frauenverband zu einem Kirchenstreik auf. Die Initiativen verfolgen ein großes Ziel: die Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Kirche. http://www.mariazweipunktnull.de/ https://religion.orf.at/stories/2967883/?fbclid=IwAR1jBrr6N-N5_1irna307w... https://www.katholisch...
Aktionen
Petition an Papst Franziskus
Anne Soupa, Präsidentin der CCBF (Conférence catholique de baptisé-e-s francophone), appelliert an Papst Franziskus für ein Konzil von Christinnen und Christen (http://conciledesbaptises.wesign.it/de) . Der deutsche Text wird zusätzlich zur englischen, spanischen, portugiesischen und italienischen Fassung aufgeschaltet. Wir sind Kirche-Österreich hat sich mit verschiedenen anderen Organisationen...
Aktionen
Einladung zur Kirchenvolkskonferenz 2018
Achtung: Raumkapazitäten erschöpft - keine weiteren Anmeldungen möglich! Liebe Mitglieder und UnterstützerInnen, wir möchten Euch sehr herzlich zu unserer diesjährigen Kirchenvolkskonferenz unter dem Motto "Pfarre initiativ: Lebendige Pfarren in Zeiten des Priestermangels“ einladen! Wann: Samstag, 10. November 2018, 9.00-17.00 Uhr Wo: Don Bosco Haus Wien, St.Veit-Gasse 25, 1130 ...
Aktionen
Sommertreffen des Vorstandes in Bezau/Bregenzerwald
Es gehört schon zu einer lieb gewordenen Tradition, dass sich der Vorstand von Wir sind Kirche Österreich alljährlich im Sommer in einem anderen Bundesland für einige gesellige Tage trifft. Diese Tage dienen ganz wesentlich der Stärkung der Gemeinschaft und sind daher frei von jedem Arbeitsprogramm.Heuer war mit Vorarlberg das westlichste Bundesland an der Reihe. Gotlind und Ignaz Hammerer...
Aktionen
DIE RUAH LEBT IM GOTTESVOLK
Nach dem großen Erfolg unserer „Anschlags-Aktion“ zum 500. Jahrestag der Reformation, wo uns insgesamt über 500 Fotos erreicht haben, laden wir wieder ein zu unserer kleinen Pfingstaktion: Tragen Sie am Pfingstsonntag eine rote Stola, einen roten Schal, ein rotes Tuch! Bekunden Sie damit Ihre Überzeugung, dass der Heilige Geist in uns allen lebt!
Aktionen
|
Aktion
DIE ALTE KIRCHE UND DIE JUNGEN LEUTE
Wien, 12. November 2016 Der heurige Studientag der Reformbewegungen Österreichs bediente ein doppeltes Interesse: das an unseren jungen Leuten, also Kindern und Enkelkindern und deren Freundeskreis, den Generationen hinter uns, und an der Kirche. Beide tun nicht immer so, wie wir wollen.
Aktionen
|
Aktion
Epochenwechsel dank Franziskus
Mit einer Kundgebung in Rom hat die Initiative "Wir sind Kirche" am Freitag ihren Rückhalt für den Kurs von Papst Franziskus bekundet und für eine "umgekehrte Pyramidenstruktur" der Kirche geworben.
Aktionen
|
Aktion
Studientag: "Die alte Kirche und die jungen Leute"
„Die alte Kirche und die jungen Leute“ Don Bosco-Haus, St. Veit-Gasse 25, 1130 Wien 12. November 2016, 9 – 17 Uhr Wie kann sich unser Glaube in der Zukunft weiterentwickeln? Wo sind die bleibenden oder neu gewonnenen Inhalte? Wir wollen Informationen über die nachfolgenden Generationen und damit Verständnismöglichkeiten erhalten, und wir wollen Begegnungen mit jungen Erwachsenen ermöglichen,...
Aktionen
Einladung zur 22. ordentlichen Vollversammlung der Plattform Wir sind Kirche–Österreich
Herzliche Einladung zur 22. ordentlichen Vollversammlung der Plattform Wir sind Kirche–ÖsterreichVerein zur Förderung von Reformen in der römisch-katholischen Kirche am 9. April 2016 von 13:30 – 17:30 Uhr, im Kolpinghaus, Salzburg Um ins Kolpinghaus zu kommen, nehmen Sie am Hauptbahnhof die O-Buslinie Nr. 6 Richtung Itzling West bis zur Haltestelle Erzherzog-Eugen-Straße, von dort ca. 5 Minuten...
Aktionen
Arbeitshilfe „Familien-Synode – Das geht uns alle an!“
Unsere deutsche Schwesternorganisation hat dankenswerterweise eine umfangreiche Arbeitshilfe "Familien-Synode - Das geht uns alle an!" verfasst, auf die wir gerne hinweisen möchten: http://www.wir-sind-kirche.de/?id=674 und http://www.wir-sind-kirche.de/?id=125&id_entry=5378 Die Arbeitshilfe „Familien-Synode – Das geht uns alle an!“ der KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche wendet sich an...
Aktionen
Die Vielfalt der Familien und die Einfalt des Vatikan
Wir sind Kirche - Österreich und IMWAC werden im Oktober während der Familiensynode in Rom mit ExpertInnen anwesend sein, um auf Pressekonferenzen und Hearings all denen eine Stimme zu geben, die unter kirchlichen Bestimmungen leiden: Geschiedene Wiederverheiratete, Schwule und Lesben, Priester in Beziehungen, alle, die ausgegrenzt werden. - Die beträchtlichen Kosten dafür müssen zur Gänze aus...
Aktionen
|
Aktion
Wohin des Weges?
Der Vorstand der Plattform "Wir sind Kirche" hat in seiner Sitzung am 20. August 2014 in Innsbruck beschlossen, noch vor der außerordentlichen Vollversammlung am 27. 09. 2014 in Salzburg eine Mitgliederbefragung über den künftigen Kurs der Plattform durchzuführen. Die Ergebnisse werden am 27. September bei der Vollversammlung präsentiert. Formulare für die Abstimmung finden Sie in der eben erst...
Aktionen
|
Aktion
Familiensynode
Inhaltliche Zielsetzung Die Umfrage des Vatikans zur Familien-Synode hat trotz aller formalen Schwierigkeiten die Communio-Theologie des Konzils bestärkt und die Chancen für eine Schließung der Kluft zwischen der kirchlichen Lehre (vor allem von „Humanae vitae“) und den Lebenswirklichkeiten von Katholikinnen und Katholiken im 21. Jahrhundert erhöht. Wir freuen uns sehr darüber, dass damit dem „...
Aktionen
|
Aktion
Auftreten statt Austreten
Sie wollen eine zeitgemäße Kirche im 3. Jahrtausend und daher Reformen in Fortführung des Zweiten Vatikanischen Konzils und erleben eher Schritte zurück als nach vor? Bevor Sie verärgert austreten, treten Sie gemeinsam und solidarisch mit Gleichgesinnten auf! Die Plattform „Wir sind Kirche“ bietet in Zusammenarbeit mit einem Treuhänder, der Koller & Schreiber Rechtsanwälte Partnerschaft,...