Direkt zum Inhalt
Plattform "Wir sind Kirche"
Sie sind hier
Über uns
»
Dank und Gedenken
Startseite
Publikationen
Artikel
Hoffnungszeichen
Presseaussendungen
Vorträge
Zeitung
Interviews
Dokumente
Über uns
Statuten
Ziele
Aufbau einer geschwisterlichen Kirche
Volle Gleichberechtigung der Frauen
Freie Wahl zwischen zölibatärer und nicht - zölibatärer Lebensform
Positive Bewertung der Sexualität als wichtiger Teil des von Gott geschaffenen und bejahten Menschen
Frohbotschaft statt Drohbotschaft
Geschichte
Mitmachen
Strategie
Personen
Dank und Gedenken
Impressum
Aktionen
Aktionen
Projekte
Termine
Berichte
Berichte
Ja, dürfen s' denn das?
Meinungen
Angebote
Liturgische Texte
Gebete
Segensgebete
Lieder
Predigten
Spirituelle Texte
Eucharistiefeiern
Newsletter
Buchtipps
Links
Dank und Gedenken
Artikel
|
Dank und Gedenken
Wir sind Kirche trauert um den Schweizer Pastoraltheologen Prof. Dr. Leo Karrer
Der Schweizer Pastoraltheologe Leo Karrer ist tot. Er starb am Freitag im Alter von 83 Jahren, wie das Schweizer Internetportal cath.ch am Samstag berichtete. Der emeritierte Professor für Pastoraltheologie an der Universität Fribourg war europaweit bekannt als Förderer der Laientheologen. Er war auch "Wir sind Kirche" sehr verbunden.
Artikel
|
Dank und Gedenken
Roland Breitenbach: Ein Visionär, der Kirchenreform gelebt hat
Die KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche erinnert anlässlich des Todes von Pfarrer Roland Breitenbach in der Nacht zum 15. Juli 2020 an sein Wirken und seine Ausstrahlung über die Grenzen Schweinfurts hinaus.
Artikel
|
Dank und Gedenken
Systemsprenger Drewermann - Das Evangelium zum Leuchten bringen
Die KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche gratuliert dem Theologen, Psychoanalytiker und Schriftsteller Dr. Eugen Drewermann, der auch einer der Erstunterzeichner des KirchenVolksBegehrens im Jahr 1995 war, zur Vollendung seines 80. Lebensjahres.
Artikel
|
Dank und Gedenken
JOHANN WEBER 1927 - 2020
Als „Motor und Mentor des österreichweiten kirchlichen Reformprozesses 1997/98“ wird er bezeichnet. Manche nannten ihn sogar den „Bischof des Kirchenvolksbegehrens“ – was er natürlich zurückweisen musste. – Geblieben ist bei „Wir sind Kirche“ eine gute Erinnerung an einen hörenden, liebenswürdigen, unaufgeregten Kirchenführer, dem es ums Brückenbauen ging.
Artikel
|
Dank und Gedenken
WOLFGANG LANGER 1934 - 2020
Wolfgang Langer, geboren 1934 in Breslau, wurde im Gefolge des Zweiten Weltkriegs in jungen Jahren aus seiner schlesischen Heimat vertrieben. Er studierte katholische Theologie in St. Georgen und wurde 1960 zum Priester geweiht. Von 1979 bis zu seiner Emeritierung im Jahre 2000 war er ordentlicher Universitätsprofessor für Religionspädagogik und Katechetik an der Katholisch-Theologischen Fakultät...
Artikel
|
Dank und Gedenken
Wir sind Kirche trauert um FELIX ORSINI-ROSENBERG
Felix war ein Gründungsmitglied der Plattform „Wir sind Kirche“. 15 Jahre lang war er als Diözesansprecher für Kärnten Mitglied unseres Österreich-Vorstandes. Wir haben Felix sehr geliebt und geschätzt. Ich habe viele Anrufe von unseren Mitgliedern bekommen, als bekannt wurde, dass er gestorben ist. Wir sind alle traurig. Er wird mir immer in Erinnerung bleiben als ein unwahrscheinlich...
Artikel
|
Dank und Gedenken
Zum 80. Geburtstag von Prof. Paul M. Zulehner
Der Vorstand von "Wir sind Kirche - Österreich" gratuliert Herrn Prof. Paul M. Zulehner sehr herzlich zu seinem 80. Geburtstag.
Artikel
|
Dank und Gedenken
„Ein Kämpfer gegen das Verschweigen und gegen den Rückwärtskurs der Kirche“
„Nichts muss so bleiben, wie es ist“ lautet der Titel eines der vielen Bücher, die der Theologieprofessor Dr. Heinrich Missalla verfasst hat. Er klagte den Rückwärtskurs der katholischen Kirche nach dem Konzil 1965 an und gab Zeugnis von einer Kirche, die sich an der biblischen Botschaft vom Reich Gottes orientiert. Heinrich Misalla starb am 3.Oktober 2018 im Alter von 92 Jahren. Wir haben in ihm...
Artikel
|
Dank und Gedenken
Wir sind Kirche zum 90. Geburtstag des Schweizer Theologen Hans Küng (19. März 2018)
„Seine Beharrlichkeit in der Erneuerung der römisch-katholischen Kirche ermutigt uns“ Pressemitteilung München / Tübingen, 12. März 2018 Mit herzlicher Dankbarkeit gratuliert die KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche dem großen Theologen und Ökumeniker Prof. Dr. Hans Küng zur Vollendung seines 90. Lebensjahres. „Seine lebenslange Beharrlichkeit in der Erneuerung der römisch-katholischen Kirche...
Artikel
|
Dank und Gedenken
Wir sind Kirche trauert um den Ehrenvorsitzenden Hubert Feichtlbauer
Der katholische Publizist Hubert Feichtlbauer ist am Samstagabend im Alter von 85 Jahren im Kreise seiner Familie gestorben. Der Autor, ehemalige Chefredakteur der „Furche“ und Vorsitzende der Plattform „Wir sind Kirche“ litt an einer Krebserkrankung. Noch vor wenigen Wochen besuchten Martha Heizer und Petra Schäffer unseren Ehrenvorsitzenden und führten das nachfolgende Gespräch mit ihm, in...
Artikel
|
Dank und Gedenken
Wir sind Kirche trauert um Giovanni Franzoni aus Rom
Er war ein engagierter, warmherziger Begleiter von We Are Church von Beginn an. Nach seinem Abschied als Abt von Sao Paolo leitete er die Basisgemeinde San Paolo, wo wir oft zu inspirierenden Gottesdiensten und gemeinsamem Essen eingeladen waren. Alle von uns, die ihm während unserer Aktivitäten in Rom immer wieder begegnet sind, sind dankbar, Giovanni gekannt zu haben. Er gab uns ein Beispiel...
Artikel
|
Dank und Gedenken
„Wir sind Kirche“ trauert um Mag.a Maria Stockinger
Maria ist am Mittwoch, dem 28. Juni.2017, im 58. Lebensjahr, nach kurzem, schweren Leiden überraschend von uns gegangen. Sie unterrichtete als allseits geschätzte Religionslehrerin an der HAK Mattersburg. Als Ehefrau von Georg Stockinger, der viele Jahre Diözesansprecher für das Burgenland im Vorstand von "Wir sind Kirche" war, unterstützte sie stets tatkräftig die Ziele unserer Plattform. Unser...
Artikel
|
Dank und Gedenken
Grazer Altbischof Johann Weber zum 90. Geburtstag!
Wir sind Kirche Österreich gratuliert dem steirischen "Herzbischof" zu seinem 90. Geburtstag und wünscht ihm Gottes reichen Segen. Johann Weber war als Bischof immer "Bei den Leuten", getreu seinem Wahlspruch „Evangelicare pauperibus - den Armen die frohe Botschaft verkündigen“. Er war während des Kirchenvolks-Begehrens 1995 Vorsitzender der Bischofskonferenz. In dieser Zeit ist er – trotz eines...
Artikel
|
Dank und Gedenken
Schweizer Schriftsteller und Pfarrer Kurt Marti verstorben
Der Schweizer Schriftsteller und reformierte Pfarrer Kurt Marti ist am Samstag im Alter von 96 Jahren in Bern verstorben. Das melden verschiedene Schweizer Medien am Sonntag. Marti hatte zunächst Jura studiert, dann evangelische Theologie. Nach Kriegsende engagierte sich Marti in der ökumenischen Kriegsgefangenenseelsorge in Paris. Ab 1949 arbeitete er als Pfarrer in verschiedenen Pfarreien - von...
Artikel
|
Dank und Gedenken
80. Geburtstag von Papst Franziskus
Am kommenden Samstag, 17. Dezember feiert Papst Franziskus seinen 80. Geburtstag. Zeigen Sie ihm Ihre Unterstützung! Der Vatikan hat dazu folgende Adressen eingerichtet: Deutsch: PapstFranziskus80@vatican.vaLatein: Papafranciscus80@vatican.vaEnglisch: PopeFrancis80@vatican.vaItalienisch: PapaFrancesco80@vatican.vaSpanisch/Portugieisisch: PapaFrancisco80@vatican.vaFranzösisch: PapeFrancois80@...
Artikel
|
Dank und Gedenken
Pfarrer Gidi Außerhofer ein 65er
Am Montag, 11.04. 2016, feiert Pfarrer Gidi Außerhofer seinen 65. Geburtstag. "Unser Gidi" gehört von der ersten Stunde des Kirchenvolksbegehrens im Jahre 1995 an zu den engagiertesten Verfechtern der fünf Ziele unserer Plattform. Als Vertreter der Diözese Salzburg und als 2. stellvertretender Vorsitzender ist er in der vordersten Reihe des Österreich Vorstandes von Wir sind Kirche zu finden....
Artikel
|
Dank und Gedenken
Von einem, der ging und doch bleibt
Zum Tode von Fernando Cardenal bringen wir den Nachruf von der Homepage der Christlichen Initiative Romero e.V. 24. Februar 2016, Münster - Am Samstag, den 20. Februar starb in Managua der Jesuit Fernando Cardenal im Alter von 82 Jahren. Mit seinem Tod verlieren Nicaragua und weltweit alle, die ihn kannten und schätzten, einen Menschen, der mit seiner tiefen Menschlichkeit, Bescheidenheit,...
Artikel
|
Dank und Gedenken
Wir sind Kirche - Österreich trauert um Dr. Maria Honffy
Dr. Maria Honffy 20.1.1935 - 14.2. 2016 Kinderpsychologin und Psychotherapeutin
Artikel
|
Dank und Gedenken
Glückwünsche aus Irland
1995 – 2015 Congratulations and thanks to our Austrian Brothers & Sisters On 20 Years working and praying for reform in our church From your Brothers and Sisters in Ireland http://www.wearechurchireland.ie/
Artikel
|
Dank und Gedenken
Wir sind Kirche trauert um Michael Schefcik
Michael Schefcik, der erste Leiter der Wiener Gruppe von Wir sind Kirche, ist am Pfingstsamstag 2015 verstorben. Er war seit 17 Jahren an den Rollstuhl gefesselt und litt an den verschiedensten Krankheiten. Wir sind traurig über seinen Tod, aber wir gönnen ihm den Himmel und damit das Ende aller Belastungen! Seine Frau Anni schreibt uns: Michaels - und damit auch meine - aktive WSK-Zeit war...
Artikel
|
Dank und Gedenken
Dank an Annegret und Heiner Laakmann
Auf der 35. Bundesversammlung von "Wir sind Kirche Deutschland" in Essen wurden die langjährige Referentin Annegret Laakmann und ihr Mann Heiner Laakmann mit großem Dank aus der aktiven Arbeit der KirchenVolksBewegung verabschiedet. "Wir sind Kirche Österreich" schließt sich diesem Dank an und übernimmt die Dankesrede von Eva-Maria Kiklas im Wortlaut von der deutschen Homepage. http://www.wir-...
Presseaussendung
|
Dank und Gedenken
„Wir sind Kirche“ gratuliert Dom Erwin Kräutler zum 75. Geburtstag (12. Juli 2014)
Am 12. Juli 2014 vollendet Dom Erwin Kräutler sein 75. Lebensjahr. „Wir sind Kirche“ gratuliert dem vielgeehrten Bischof am Xingu (der flächenmäßig größten Diözese Brasiliens) und unermüdlichen Kämpfer für Lebensrecht und Würde der Indios und der armen Landbevölkerung seiner riesigen Diözese ganz herzlich.
Presseaussendung
|
Dank und Gedenken
Trauer um José Brendan MacDonald
Wir sind Kirche-Österreich trauert mit der gesamten Bewegung IMWAC (International Movement We are Church) um José Brendan MacDonald, einem Mitglied von Kairós/Nós Também Somos Igreja - Brazil. Er war Historiker und emeritierter Universitätsprofessor der Universidade Federal da Paraíba, Brazil. Er hat sich der Forschung über advancing solidarity economics gewidmet und darüber einige Bücher...
Presseaussendung
|
Dank und Gedenken
WIR SIND KIRCHE ÖSTERREICH trauert um ALOIS PERNER
Alois war lange Jahre für die Diözese Oberösterreich in unserem Vorstand. Er hat uns beeindruckt durch sein Wissen, seine fundierte und detailreiche Kenntnis innerkirchlicher Zusammenhänge, seine punktgenaue Formulierungskunst, die er besonders in scharfen Leserbriefen immer wieder unter Beweis stellte. Lieb und teuer ist er uns geworden durch seine Freundlichkeit, sein Entgegenkommen, seine...
Presseaussendung
|
Dank und Gedenken
P. Hans Rotter SJ zum Gedenken
P. Hans Rotter SJ (6. Oktober 1932 - 10. März 2014)Professor für Moraltheologie an der Universität Innsbruck und Dekan der theologischen Fakultät. Er gehörte zu den ersten Beratern und Unterstützern des Kirchenvolks-Begehrens und war auch dessen erster Unterzeichner.
Presseaussendung
|
Dank und Gedenken
Leonardo Boff wird 75
01.12.2013 Wir sind Kirche zum 75. Geburtstag des Befreiungstheologen Prof. Dr. Leonardo Boff (14. Dezember 2013) Wir sind Kirche gratuliert dem unbeugsamen Befreiungstheologen Leonardo Boff herzlich zum 75. Geburtstag und dankt ihm dafür, dass er mit seiner wegweisenden Theologie die grundlegende Erneuerung der Kirche vorbereitet hat, die sich jetzt mit Papst Franziskus abzeichnet.
Presseaussendung
|
Dank und Gedenken
Hans Küngs "Beharrlichkeit in der Erneuerung der römisch-katholischen Kirche ermutigt uns“
12.03.2013, Wir sind Kirche Deutschland 85. Geburtstag von Prof. Dr. Hans Küng am 19. März 2013 „Seine Beharrlichkeit in der Erneuerung der römisch-katholischen Kirche sowie sein Einsatz für die Ökumene und den Dialog der Weltreligionen sind uns Ermutigung, Inspiration und Ansporn zugleich“, erklärt die KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche in großer Dankbarkeit zum 85. Geburtstag von Prof....
Presseaussendung
|
Dank und Gedenken
„Wir sind Kirche“ verneigt sich vor Bischof Reinhold Stecher
30.01.2013 „Wir sind Kirche“ verneigt sich vor Bischof Reinhold Stecher und seinem Lebenswerk. Reinhold Stecher war ein Bischof aus dem Volk und ein Bischof für das Volk Gottes. Sein Weg führte an der Seite der Menschen mit einem Blick auf Natur und Mensch, aber auch für das Unsichtbare und trotzdem Wirksame. In die Amtszeit Stechers fiel 1995 auch das Kirchenvolks-Begehren. Es wurde von mehr...
Artikel
|
Dank und Gedenken
Tissa Balasuriya hat sein Leben vollendet
04.02.2013 Der weltweit bekannte und geschätzte Theologe und Ordensmann aus Sri Lanka, Fr. Tissa Balassuriya OMI, wurde am 17. Jänner 2013 in Colombo von Gott in die Vollendung gerufen. Sein Begräbnis fand am 18. Jänner 2013 in der Fatima Kirche in Borella statt. Der 88-Jährige war er schon seit einiger Zeit krank. Von Frater Bala, wie er genannt wurde, nahmen im Rahmen einer Eucharistiefeier...
Artikel
|
Dank und Gedenken
Nachruf auf Kardinal Carlo Maria Martini
03.09.2012 Der italienische Kardinal Carlo Maria Martini hat die Römisch-Katholische Kirche als Kirche beschrieben, die “200 Jahre” hinter den Zeiten zurück ist. Der Kardinal starb am Freitag, 31. August 2012, in seinem 85. Lebensjahr. Die italienische Zeitung Corriere della Sera hat sein letztes Interview veröffentlicht, das im August aufgenommen wurde und in dem Kardinal Martini sagte...
Seiten
1
2
nächste Seite ›
letzte Seite »