Image
Petition für das Heilige Jahr 2025
Anlässlich des Heiligen Jahres 2025 haben Wir sind Kirche International und das Catholic Women's Council eine Petition… mehrImage
Die Stammfrauen Jesu - eine heilige Familie?
Der Stammbaum Jesu, der uns oft an Weihnachten vorgelesen wird, enthält eine Liste von Männern, die bei Abraham beginnt… mehrImage
Trompete von Jericho an Monika Schmid
Wien, 11.11.2024 (KAP) Die katholischen Kirchenreformbewegungen haben die Schweizer Theologin und frühere… mehrImage
Gegen Menschenhandel!
Am 8. Februar lädt SOLWODI Linz, eine Aktion gegen Menschenhandel und für Menschenwürde zum internationalen Reflexions… mehrImage
2025
Die Jakobsleiter Ersteige die Jakobsleiter du wirst keinen Engel treffen und dich in den Himmel verlieren dich hält… mehrImage
Frohe Weihnachten!
Die Erzählung von Bethlehem ist weit mehr als eine Geschichte. Dass Gott als Kind in diese Welt gekommen ist, ist… mehr
Er sei nicht für die Abschaffung des Zölibats, jedoch für verheiratete Männer als Priester, zitiert die belgische Zeitung „Le Soir“ den belgischen Primas am 9. Mai. Es gebe Menschen, für die eine Zölibatsverpflichtung „unmöglich“ sei und… mehr
Dies schreibt Kasper in einem Gastbeitrag in der Zeitung „Die Zeit“ vom 18. Februar. „Für Katholiken war er [=Luther; P. W.] lange Zeit der Häretiker schlechthin, der die Schuld an der Spaltung der abendländischen Kirche trägt, mit allen… mehr
Die Ankündigung von Papst Franziskus, durch eine Kommission die Frage des Frauendiakonats klären zu lassen, schlägt weiter hohe Wellen: So begrüßten am 15. Mai in der ORF-Sendung „Orientierung" sowohl der Wiener Pastoraltheologe Johann… mehr
Yayo Grassi ist ein ehemaliger Schüler von Papst Franziskus und habe diesen schon öfters getroffen hatte. Grassi erklärte in amerikanischen Medien, dass das Treffen von Papst Franziskus persönlich initiiert worden sei. Dieser habe ihn zu… mehr