Image

Petition für das Heilige Jahr 2025

Anlässlich des Heiligen Jahres 2025 haben Wir sind Kirche International und das Catholic Women's Council eine Petition… mehr
Image

Die Stammfrauen Jesu - eine heilige Familie?

Der Stammbaum Jesu, der uns oft an Weihnachten vorgelesen wird, enthält eine Liste von Männern, die bei Abraham beginnt… mehr
Image

Trompete von Jericho an Monika Schmid

Wien, 11.11.2024 (KAP) Die katholischen Kirchenreformbewegungen haben die Schweizer Theologin und frühere… mehr
Image

Gegen Menschenhandel!

Am 8. Februar lädt SOLWODI Linz, eine Aktion gegen Menschenhandel und für Menschenwürde zum internationalen Reflexions… mehr
Image

2025

Die Jakobsleiter Ersteige die Jakobsleiter du wirst keinen Engel treffen und dich in den Himmel verlieren dich hält… mehr
Image

Frohe Weihnachten!

Die Erzählung von Bethlehem ist weit mehr als eine Geschichte. Dass Gott als Kind in diese Welt gekommen ist, ist… mehr
Er sei nicht für die Abschaffung des Zölibats, jedoch für verheiratete Männer als Priester, zitiert die belgische Zeitung „Le Soir“ den belgischen Primas am 9. Mai. Es gebe Menschen, für die eine Zölibatsverpflichtung „unmöglich“ sei und… mehr
Dies schreibt Kasper in einem Gastbeitrag in der Zeitung „Die Zeit“ vom 18. Februar. „Für Katholiken war er [=Luther; P. W.] lange Zeit der Häretiker schlechthin, der die Schuld an der Spaltung der abendländischen Kirche trägt, mit allen… mehr
Die Ankündigung von Papst Franziskus, durch eine Kommission die Frage des Frauendiakonats klären zu lassen, schlägt weiter hohe Wellen: So begrüßten am 15. Mai in der ORF-Sendung „Orientierung" sowohl der Wiener Pastoraltheologe Johann… mehr
Yayo Grassi ist ein ehemaliger Schüler von Papst Franziskus und habe diesen schon öfters getroffen hatte. Grassi erklärte in amerikanischen Medien, dass das Treffen von Papst Franziskus persönlich initiiert worden sei. Dieser habe ihn zu… mehr
„Aufgrund der aktuellen Situation…. findet der Sterbegottesdienst zu einem späteren Zeitpunkt statt“ – so lese ich täglich in der Zeitung bei den Todesnachrichten. Und dann frage ich mich: wird das gehen? Schon im ganz normalen Alltag… mehr
08.12.2012, Monika Wölflingseder Gedanken zu den Bibelstellen Mk 10, 35-45 und Galater 3, 26–29in Worte gefasst von Monika Wölflingseder beim 24. Donnerstagsgebet für die Erneuerung der Kirche in Salzburg, am 6.12. 2012.
Ich wünsche dir Zeit Ich wünsche dir nicht alle möglichen Gaben.Ich wünsche dir nur, was die meisten nicht haben:Ich wünsche dir Zeit, dich zu freun und zu lachen,und wenn du sie nützt, kannst du etwas draus machen. Ich wünsche dir Zeit… mehr
25.04.2007, Weihbischof DDr. Helmut Krätzl 22. April 2007 – Grazer Dom;Lesungen vom 3.Sonntag der Osterzeit (L Ijob 12, 7 ff; Ev Joh 21,4 ff;) Liebe dankbar feiernde Gemeinde!Lieber Bischof Johannes!Das Evangelium, das wir gerade gehört… mehr
Image
„Päpstin ge­steht, daß sie die Pille nimmt!“ Von Hias Jakubec „Gefällt es dir?“ Die das fragte, stand hinter mir. Seit mindestens 15… mehr
Image
Bei der Vorabendmesse am 16.03.2019 in der Pfarre Enns - St. Laurenz hielt der Pfarrleiter Dr. Harald Prinz die folgende Predigt zum… mehr
Image
Am Weißen Sonntag 2019 hielt der Pfarrleiter Dr. Harald Prinz in der Pfarre Enns - St. Laurenz die nachfolgende Predigt.. Dr. Harald Prinz… mehr

Unsere Buchempfehlungen

Image
Wir sind Kirche - Österreich und IMWAC werden im Oktober während der Familiensynode in Rom mit ExpertInnen anwesend sein, um auf… mehr
Image
Link: http://www.laieninitiative.at/
„Die alte Kirche und die jungen Leute“ Don Bosco-Haus, St. Veit-Gasse 25, 1130 Wien 12. November 2016, 9 – 17 Uhr Wie kann sich… mehr
Image
Seit Jahrzehnten wissen viele Menschen an der Basis der katholischen Kirche, dass unsere Kirche dringend reformbedürftig ist. Als 1995 in… mehr