Image

Auf der Suche nach dem eigenen Mut

Zum Abschlussbericht der Ersten Sitzung der Welt-Bischofssynode (4.-29. Oktober 2023) „Auf dem Weg zu einer synodalen… mehr
Image

Nach der Synode 2023 ist vor der Synode 2024

Wir sind Kirche Österreich zum Ende der Synodenversammlung 2023 in Rom am 29. Oktober 2023
Image

Laut töne die Trompete von Jericho!

Unsere Preisverleihung hat immer etwas sehr Berührendes. Die drei bisherigen Ausgezeichneten haben viel Kummer und Leid… mehr
Image

Weiheamtsverständnis

Im Zuge der "Gespräche am Jakobsbrunnen" sprach Univ. Prof. Marlis Gielen (Paris-Lodron-Universität Salzburg) am 21.11.… mehr
Image

In Gedenken an Eva-Maria Kiklas, Mitinitiatorin von "Wir sind Kirche - Deutschland"

Unsere liebe Freundin Eva-Maria Kiklas hat am 19. Oktober 2023 nach einem Sturz im Bahnhof Essen und einem folgenden… mehr
Image

Theologie muss ein Teil des Lehramtes sein!

Kirchenvolkskonferenz 2023 zum Thema "Katholische Sexualmoral"
Muslime dürfen Christen zu Weihnachten ebenso wie zu allen Festen gratulieren und Geschenke mit ihnen austauschen. Zu diesem Schluss kommt eine „Fatwa“ der Kairoer Al-Azhar-Moschee, wie die ägyptische Zeitung „Al-Ahram“ am 1. Jänner… mehr
„Er braucht auf seinem Reformkurs unbedingt die Unterstützung vieler, nicht nur der Reformgruppen“, schreibt Küng in seinem neuen Buch „Sieben Päpste“. (JA v. 6. 9.) ]
Die Tagung vom 30. Jänner bis 7. Februar stand unter dem Thema, „in welcher Weise die Nichtglaubenden und die Nichtgetauften Anteil an der Erlösung haben, da Gott doch das Heil aller Menschen will“. Zu Beginn statteten die… mehr
„Wir haben unsere politischen und theologischen Meinungsverschiedenheiten, und das ist auch gut so. Aber als Nachfolger Jesu müssen wir einen Weg finden, gemeinsam die Welt zu einem besseren Ort zu machen“, sagte der Präsident der… mehr
Wir bilden einen Kreis, jede und jeder legt die rechte Hand auf die linke Schulter der Person neben sich. Gott segne dich,dass du jeden Tag als erfüllte Zeit erlebst:dass das Leiden von gestern und die Angst von Morgen ihre Schrecken… mehr
Ich glaube an die Liebe, ich glaube an Gott, der die Liebe ist.Ich glaube an Gott, der uns die Liebe immer wieder erfahren lässt. Ich glaube an Jesus Christus, der uns die Menschenfreundlichkeit Gottes gezeigt hat. Ich glaube an die Liebe… mehr
Du treuer Gott Du hast uns gerufen,diese Welt zu benennen,den Tieren ihre Namen zu geben,das Leben zur Sprache zu bringen,und auch Dich mit Deinem Namen anzurufen: Wir bitten Dichum Hellhörigkeit,um Sprachgebrauch.Wir bitten Dichum eine… mehr
Ich glaube an Gott,der Liebe ist und der die Erde allen Menschen anvertraut hat. Ich glaube an Jesus Christus, der kam,um uns zu heilen und uns vor allen Formen der Unterdrückung zu befreien. Ich glaube an die Geistkraft Gottes,die in und… mehr
Image
Es ist ein spannungsreicher Vorgang geworden, der sich noch immer in der Eskalation befindet. Dabei lohnt es sich, mit kontrollierten… mehr
Image
Maria wird nach ihrem Tod mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen. Das ist der Inhalt des Festes am 15. August. Die gläubige… mehr
Image
DER GROSSE WURF? Vorbemerkung als Lesehilfe Einen notwendigen „Sprung nach vorwärts“ (un balzo innanzi) hatte Johannes XXIII. in seiner… mehr

Unsere Buchempfehlungen

Image
Liebe Mitglieder! Die vier österreichischen Reformgruppen haben sich einer Idee von Dorothea Schwarzbauer-Haupt angeschlossen: Wir fordern… mehr
Image
Wien, 23.7.19 (kath.ch) Die Themen Missbrauch und innerkirchliche Reformen stehen im Mittelpunkt eines Briefwechsels mit den… mehr
Image
Link: http://www.laieninitiative.at/
„Die alte Kirche und die jungen Leute“ Don Bosco-Haus, St. Veit-Gasse 25, 1130 Wien 12. November 2016, 9 – 17 Uhr Wie kann sich… mehr