So verweist Gustavo Gutierrez in der aktuellen Ausgabe der päpstlichen Zeitung auf die unverminderte Aktualität dieser vom Vatikan lange beargwöhnten Bewegung hin. Das soziologische Verständnis von Armut, das der Befreiungstheologie… mehr
Image

Petition - Liebeserklärung an eine Kirche für alle
Hier unterschreiben für Gleichberechtigung in der Kirche! Offen.katholisch ist eine Gruppe von acht Jugendlichen und… mehrImage

Kommen Sie mit nach Rom!
Während der Weltsynode (Ordentliche Versammlung der Bischofssynode) "Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft,… mehrImage

Herbert Haag Preis 2023 - Das Netz ist zerrissen und wir sind frei
Die Herbert Haag Stiftung für Freiheit in der Kirche zeichnet periodisch Menschen aus, die sich für Freiheit und… mehrImage

"Mit Verboten kommt die Kirche nicht mehr weiter - nur mit Dialog"
Pressemitteilung München, Rom, 30. März 2023 Die KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche findet es unverantwortlich, dass… mehrImage

Save the date! Preisverleihung der Trompete von Jericho und Kirchenvolkskonferenz 2023
Am 6. Oktober findet in Wien die Preisverleihung der Trompete von Jericho, die von den vier österreichischen… mehrImage

Katholische Kirchenkritik
«… Denn ich bin kein Theologe, sondern Soziologe, aber einer, der schon früh ins Gespräch mit der Theologie geriet.… mehr
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. hat in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Communio" einen Beitrag zum christlich-jüdischen Dialog veröffentlicht. Ziel des Benedikt-Textes sei zunächst nur eine private Reflexion auf die… mehr
Das betonte der philippinische Kardinal Luis Antonio Tagle am 24. Februar bei der Begegnung mit Studenten an der Universität Gregoriana. „Geben wir Zeichen der Barmherzigkeit für den Bruder, die Schwester, den Nachbarn, die Leidenden und… mehr
Paul Jacques Marie Desfarges, der Erzbischof von Algier, hat die Geschwisterlichkeit am Osterfest betont und sieht darin eine Chance für den interreligiösen Dialog. In einem Brief an seine Diözese stellt er eine Verbindung zwischen Ostern… mehr