Image

Gespräche am Jakobsbrunnen beim Evangelischen Kirchentag in Nürnberg, 7.-11. Juni

Am Evangelischen Kirchentag „JETZT ist die ZEIT“ (Mk 1,15) vom 7. bis 11. Juni 2023 (über Fronleichnam) in Nürnberg… mehr
Image

Vernetzungswochenende #Kirchevonmorgen

„Die Zeichen der Zeit gendern sich“, steht auf einem Stapel Pickerl von #OutInChurch, die ganz hinten im großen Raum… mehr
Image

Gemeinsam beraten und Entscheiden? Bausteine einer synodalen Kirche von morgen

Der diesjährige Diözesantag der Diözese Innsbruck, der gleichzeitig mit dem Dies Facultatis der katholisch-… mehr
 
Image

Gehorsam um jeden Preis oder die Kraft des besseren Arguments?

BONN ‐ In der Kirche herrscht ein internalisierter Gehorsam autoritativer Art, so Oliver Wintzek. Dabei gebe es auch… mehr
Image

Auf dem Weg zu einer synodalen Theologie

Regina Polak fasst zentrale Themen einer internationalen Tagung zusammen, die die Rolle der Theologie in einer synodal… mehr
Image

Aktionstage "Kreuz und Queer*" in Innsbruck

Wie bereits in den vergangenen beiden Jahren lädt die Studierendeninitiative "Kreuz und Queer*" von der katholisch-… mehr
Angenendt verwies darauf, dass die Auffassung des Mittelalters, der männliche Samen sei Träger des Lebens, ein „Fehlurteil" darstelle. Er plädiert auch für eine Neubewertung der Homosexualität. "Die Regelungen der Kirche hätten […] dem… mehr
Es brauche eine „vorbehaltloseAkzeptanz des Zusammenlebens in festen gleichgeschlechtlichen Partnerschaften" und eine klare Positionierung gegen noch bestehende Ausgrenzungen homosexueller Menschen. Die Segnungen gleichgeschlechtlicher… mehr
An der Heiligsprechung von Papst Johannes XXIII. ist bemerkenswert, dass man dafür vom notwendigen anerkannten Wunder absah. Offensichtlich wollte man in Rom durch beide Heiligsprechungen sowohl das fortschrittliche als auch das… mehr
Die römisch-katholische Kirche in Kerala (Südindien) initiiert eine Gruppe von Priestern, Ordensschwestern und Laien, um auf die pastoralen Bedürfnisse transsexueller Menschen einzugehen. In Indien leben nach Angaben der römisch-… mehr
Komm, Heiliger Geist,sonst kommen wir umin unseren vielfachen Zwängen. Komm, Heiliger Geist,sonst kommen wir nicht weiterin unserem Denken und Reden. Komm, Heiliger Geist,sonst bleiben wir geistlosauf der Strecke. Komm, Heiliger Geist,… mehr
25.01.2012, Christa Peikert- Flaspöhler Du träumst in mir, mein Gott, und ich mit dir: von einer Kirche, arm an HERR-schaft, reich an Dien-Mut und heiliger Gemeinschaft; von einer Kirche, arm an Macht und Gütern, reich an… mehr
lch glaube an Gott, der alles erdacht und alles zur Freude des Menschen geschaffen hat;der in seiner Weisheit alles zum Besten der Menschen lenkt.lch glaube an Jesus Christus. ln ihm ist uns Gott selbst begegnet.Er hat uns die Wahrheit… mehr
27.10.2012 Johannes Wahala las nachstehenden Text, den der in Österreich lebende und als beauftragter Priester für Homosexuelle der Erzdiözese Wien und als Rektor in St. Ruprecht wirkende niederländische Priester Joop Roland von einem "… mehr
Image
DER GROSSE WURF? Vorbemerkung als Lesehilfe Einen notwendigen „Sprung nach vorwärts“ (un balzo innanzi) hatte Johannes XXIII. in seiner… mehr
Image
Copyright World Economic Forum (www.weforum.org) www.swiss-image.ch/Photo by Andy Mettler
Es war so etwas wie ein Paukenschlag, dass Papst Franziskus wenige Tage vor dem Beginn des Missbrauchs-Gipfels im Vatikan den früheren… mehr
Image
(Der Abschlussbericht steht nebenan in deutscher Übersetzung zum Download bereit) Bei mancher Enttäuschung über die mangelnde Konkretheit… mehr

Unsere Buchempfehlungen

Image
Nach dem großen Erfolg unserer „Anschlags-Aktion“ zum 500. Jahrestag der Reformation, wo uns insgesamt über 500 Fotos erreicht haben, laden… mehr
Image
Liebe Mitglieder! Die vier österreichischen Reformgruppen haben sich einer Idee von Dorothea Schwarzbauer-Haupt angeschlossen: Wir fordern… mehr
Image
Wir sind Kirche - Österreich und IMWAC werden im Oktober während der Familiensynode in Rom mit ExpertInnen anwesend sein, um auf… mehr