März 2023
November 2022
ein Nachruf
Image

So fern und doch ganz nah
März 2022
„Streitbarer politischer Theologe des Aufbruchs nach dem 2. Vatikanischen Konzil“
Image

Pressemitteilung München, Tübingen, 6.3.2022
* 12. Juli 1932 in Drolshagen; † 1. März 2022 ebd.
Image

Wir sind Kirche verliert mit ihm einen kompetenten Unterstützer seit den Anfängen der Kirchenvolks-Bewegung.
Februar 2022
Image

We Are Church
Offers our sympathies and sincere condolences
Juli 2021
Medienmitteilung der Stiftung Weltethos Schweiz und der Herbert Haag Stiftung für Freiheit in der Kirche (Luzern, 5. Juli 2021)
Image

Für den in Tübingen am 6. April verstorbenen Schweizer Theologen Hans Küng wird am Freitag, 3. September eine ökumenische Gedenkfeier durchgeführt.
April 2021
Wir sind Kirche zum Tod von Prof. Hans Küng am Osterdienstag 6. April 2021
Image

Pressemitteilung Tübingen / München / Innsbruck, 6. April 2021
März 2021
Essen (epd). Der Tod der katholischen Theologin und Kirchenkritikerin Uta Ranke-Heinemann hat in der innerkirchlichen Reformbewegung Betroffenheit ausgelöst.
Januar 2021
Image

Der Schweizer Pastoraltheologe Leo Karrer ist tot. Er starb am Freitag im Alter von 83 Jahren, wie das Schweizer Internetportal cath.ch am Samstag berichtete. Der emeritierte Professor für Pastoraltheologie an der Universität Fribourg war europaweit bekannt als Förderer der Laientheologen.
Juli 2020
Wir sind Kirche zum Tod des Schweinfurter Pfarrers Roland Breitenbach
Die KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche erinnert anlässlich des Todes von Pfarrer Roland Breitenbach in der Nacht zum 15. Juli 2020 an sein Wirken und seine Ausstrahlung über die Grenzen Schweinfurts hinaus.
Juni 2020
80. Geburtstag Drewermann (20.6.2020)
Image

Die KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche gratuliert dem Theologen, Psychoanalytiker und Schriftsteller Dr. Eugen Drewermann, der auch einer der Erstunterzeichner des KirchenVolksBegehrens im Jahr 1995 war, zur Vollendung seines 80. Lebensjahres.
Em. Diözesanbischof der Diözese Graz-Seckau - Von 1995 bis 1998 Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz.
Image

Als „Motor und Mentor des österreichweiten kirchlichen Reformprozesses 1997/98“ wird er bezeichnet. Manche nannten ihn sogar den „Bischof des Kirchenvolksbegehrens“ – was er natürlich zurückweisen musste.
Mai 2020
„HEILIGER UNGEHORSAM“
Image

Wolfgang Langer, geboren 1934 in Breslau, wurde im Gefolge des Zweiten Weltkriegs in jungen Jahren aus seiner schlesischen Heimat vertrieben. Er studierte katholische Theologie in St. Georgen und wurde 1960 zum Priester geweiht.
Februar 2020
Image

Felix war ein Gründungsmitglied der Plattform „Wir sind Kirche“. 15 Jahre lang war er als Diözesansprecher für Kärnten Mitglied unseres Österreich-Vorstandes.
Dezember 2019
Image

Der Vorstand von "Wir sind Kirche - Österreich" gratuliert Herrn Prof. Paul M. Zulehner sehr herzlich zu seinem 80. Geburtstag.
Oktober 2018
Wir sind Kirche ehrt einen Reformer der Kirche: gegen Macht und für Gerechtigkeit
„Nichts muss so bleiben, wie es ist“ lautet der Titel eines der vielen Bücher, die der Theologieprofessor Dr. Heinrich Missalla verfasst hat.
März 2018
Image

„Seine Beharrlichkeit in der Erneuerung der römisch-katholischen Kirche ermutigt uns“Pressemitteilung München / Tübingen, 12. März 2018
September 2017
Image

Der katholische Publizist Hubert Feichtlbauer ist am Samstagabend im Alter von 85 Jahren im Kreise seiner Familie gestorben. Der Autor, ehemalige Chefredakteur der „Furche“ und Vorsitzende der Plattform „Wir sind Kirche“ litt an einer Krebserkrankung.
Juli 2017
Image

Er war ein engagierter, warmherziger Begleiter von We Are Church von Beginn an. Nach seinem Abschied als Abt von Sao Paolo leitete er die Basisgemeinde San Paolo, wo wir oft zu inspirierenden Gottesdiensten und gemeinsamem Essen eingeladen waren.
Image

Maria ist am Mittwoch, dem 28. Juni.2017, im 58. Lebensjahr, nach kurzem, schweren Leiden überraschend von uns gegangen.
April 2017
Image

Wir sind Kirche Österreich gratuliert dem steirischen "Herzbischof" zu seinem 90. Geburtstag und wünscht ihm Gottes reichen Segen. Johann Weber war als Bischof immer "Bei den Leuten", getreu seinem Wahlspruch „Evangelicare pauperibus - den Armen die frohe Botschaft verkündigen“.
Februar 2017
Der Schweizer Schriftsteller und reformierte Pfarrer Kurt Marti ist am Samstag im Alter von 96 Jahren in Bern verstorben. Das melden verschiedene Schweizer Medien am Sonntag. Marti hatte zunächst Jura studiert, dann evangelische Theologie.
Dezember 2016
Image

Am kommenden Samstag, 17. Dezember feiert Papst Franziskus seinen 80. Geburtstag. Zeigen Sie ihm Ihre Unterstützung! Der Vatikan hat dazu folgende Adressen eingerichtet:
Februar 2016
Nachruf auf Fernando Cardenal (*26. Januar 1934 U 20. Februar 2016)
Image

Zum Tode von Fernando Cardenal bringen wir den Nachruf von der Homepage der Christlichen Initiative Romero e.V.
Image

Dr. Maria Honffy20.1.1935 - 14.2. 2016Kinderpsychologin und Psychotherapeutin
Dezember 2015
Image

1995 – 2015Congratulations and thanks to our Austrian Brothers & Sisters
Juni 2015
Michael Schefcik, der erste Leiter der Wiener Gruppe von Wir sind Kirche, ist am Pfingstsamstag 2015 verstorben. Er war seit 17 Jahren an den Rollstuhl gefesselt und litt an den verschiedensten Krankheiten.
November 2014
von Eva-Maria Kiklas
Auf der 35. Bundesversammlung von "Wir sind Kirche Deutschland" in Essen wurden die langjährige Referentin Annegret Laakmann und ihr Mann Heiner Laakmann mit großem Dank aus der aktiven Arbeit der KirchenVolksBewegung verabschiedet.
Juli 2014
Am 12. Juli 2014 vollendet Dom Erwin Kräutler sein 75. Lebensjahr.
Wir sind Kirche-Österreich trauert mit der gesamten Bewegung IMWAC (International Movement We are Church) um José Brendan MacDonald, einem Mitglied von Kairós/Nós Também Somos Igreja - Brazil. Er war Historiker und emeritierter Universitätsprofessor der Universidade Federal da Paraíba, Brazil.