am 22. April 2017 von 13,30 – 17,30 Uhr, Kloster der Franziskanerinnen, 1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 173-175;
erreichbar mit U 3, Endstation Simmering, Ausgang Kaiserebersdorferstraße, über den Zebrastreifen. Das Kloster ist das zweite Haus an der linken Straßenseite stadtauswärts auf der Simmeringer Hauptstraße.
Tagesordnung:
- Geistlicher Impuls
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung der TO
- Rechenschaftsbericht des Vorstandes
- Rechnungsabschluss und Bericht der Rechnungsprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahl des Vorstandes
Nach den Vereinsangelegenheiten gibt es um 15,30 Uhr einen RUNDEN TISCH mit den Vorsitzenden der Reformgruppen: Herbert Kohlmaier (LI), Herbert Bartl (PoA), Helmut Schüller (Pfarrer-Initiative), Christian Weisner (WsK-D) und Martha Heizer (WsK)
zum Thema: „Den Übergang gestalten“
Teilnahmeberechtigt und stimmberechtigt an der Vollversammlung sind alle Vereinsmitglieder.
Juristische Personen werden durch eine(n) Bevollmächtigte(n) vertreten. Die Übertragung des Stimmrechtes auf ein anderes Mitglied im Wege einer schriftlichen Bevollmächtigung ist zulässig; allerdings kann nur ein Mitglied von nur jeweils einem anderen Mitglied eine solche Bevollmächtigung erhalten.
Die Vollversammlung ist unabhängig von der Anzahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig. Voraussetzung ist die ordnungsgemäße Einladung, die vom/von der Vorsitzenden festgestellt wird.
Jenseits aller formalen Dinge freuen wir uns auf eine möglichst zahlreiche Beteiligung an der Vollversammlung.
Wer selbst anwesend ist, hat Gelegenheit zum Mitreden und Mitentscheiden!
Auf Ihre Teilnahme freuen sich im Namen des Vorstandes:
Dr. Martha Heizer DI Matthias Jakubec Pf. Gidi Außerhofer