Auf dem Weg zu einer synodalen Theologie
Regina Polak fasst zentrale Themen einer internationalen Tagung zusammen, die die Rolle der Theologie in einer synodal geprägten Kirche beleuchtete.
Regina Polak fasst zentrale Themen einer internationalen Tagung zusammen, die die Rolle der Theologie in einer synodal geprägten Kirche beleuchtete.
HERZLICHE EINLADUNG ZUR KIRCHENVOLKS-KONFERENZ 2022
Ö: Katholische Aktion fordert „breite Beauftragung“ von Laien
Österreichs Bischöfe sollen im geltenden Kirchenrecht bereits mögliche Beauftragungen von Frauen und Männern zu Taufe, Eheassistenz, Gottesdienstfeiern, Segnungen und Leitungen aller Art „breit und offensiv aussprechen“. Dazu hat die Katholische Aktion Österreich (KAÖ) in einer Aussendung am Sonntag aufgerufen.
OBERURSEL ‐ Die katholische Kirche lehrt, dass das Priestertum direkt auf Christus gründe. Das Neue Testament gebe das allerdings nicht her, meint der Exeget Martin Ebner. Wenn es wirkliche Reformen geben solle, müsse die "Ständegesellschaft" abgeschafft werden.
Darum geht es tatsächlich: Mensch oder Sabbat, und in der Folge um den Weg der Kirche im Heute und im Morgen. Jesus von Nazaret hat sich in dieser Frage klar positioniert. Die Kirche muss nachziehen, nicht mittels kleinerer Umjustierungen, sondern durch einen Ruck, der durch ihr theologisches Denken, ihre Verkündigung und durch ihre Praxis geht. (Walter Kirchschläger)
UNTERZEICHNUNG NOCH BIS OSTERN MÖGLICH:
https://www.change.org/p/kirchliche-verantwortungstr%C3%A4ger-frankfurt…
Aus Liebe zur Kirche und in Sorge um sie
25 Jahre Kirchenvolks-Begehren – langer Atem weiter gefragt
Erstmals vernetzen sich katholische Frauen von Frauenverbänden, Initiativen, Frauenorden und kirchlichen Gremien aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz.
Die globale Initiative Voices of Faith hatte die Schlüsselpersonen vom 1. bis 3. November 2019 nach Stuttgart eingeladen.
Das Frauen-Netzwerk ist sich einig, dass angesichts der katastrophalen Kirchenkrise die dringend notwendigen Reformen jetzt in Angriff zu nehmen sind.
DER GROSSE WURF?
Bei der Vorabendmesse am 16.03.2019 in der Pfarre Enns - St. Laurenz hielt der Pfarrleiter Dr. Harald Prinz die folgende Predigt zum Missbrauch in der kath. Kirche. Dr. Harald Prinz ist auch Sprecher der Diözese Linz in der Plattform "Wir sind Kirche Österreich".