Zur Theologie des Kirchenvolks-Begehrens
Thomas Plankensteiner, ein Hauptinitiator des "Kirchenvolks-Begehrens" von 1995, sieht in dessen Forderungen nicht bloß Anliegen, die beliebig erfüllt werden können oder auch nicht, sondern eine dem Evangelium entsprechende Aufgabe und Verpflichtung; nicht nur eine Chance, sondern eine wesentlich

05.06.2010, Dr. Paul Weitzer Psalm 91 „Unter dem Schutz und Schirm des Höchsten“, neu getextet

Gebet zum Hl. Geist Geist des Herrn, der du das Neue liebst,wann wirst du erneuern das Antlitz deiner Kirche,

Gebet zum Hl. Geist Heiliger Geist, Quelle der Wahrheit!Du Atem Gottes! Spenderin des Lebens!

10.05.2010, Dr. Paul Weß Der folgende Artikel erschien in leicht gekürzter Form in: "Die Furche" 66 (2010) Nr. 19 vom 12. Mai 2010, Seite 19

20.03.2010, Josef Jedelsky Predigt für den 9. Mai 2010 zu den Stellen: Les. Apg 15,1-2,22-29 Ev. Joh 14,23-29

Sabine Demel, die Kircherechtsprofessorin aus Regensburg, bearbeitet das breite Feld zum Thema Frauen in der Kirche umfassend, verständlich und sachlich fundiert.

15.04.2010, Univ.-Prof. Dr. Hans Küng Hans Küng veröffentlicht am 15. April 2010, in der "Neue Zürcher Zeitung" nachstehenden offenen Brief an alle Bischöfe: Fünf Jahre Benedikt XVI. – ein historischer Vertrauensverlust.

27.02.2010, Hans Küng Missbrauch an KlosterschulenDer Zwang zur Ehelosigkeit der Priester ist für die Krise der katholischen Kirche verantwortlich. Jetzt ist es an der Zeit, das Zölibatsgesetz zu diskutieren.

03.02.2010, Erzbischof Albert Rouet

10.02.2010, P. Henri Boulad SJ Die Zeitschrift IMPRIMATUR veröffentlichte in dankenswerter Weise einen persönlicher Brief von P. Henri Boulad SJ an Papst Benedikt XVI.SOS für die Kirche von heutein: Imprimatur 43 (2010) 49-52. - Februar 2010

03.02.2010, Erzbischof Albert Rouet

04.02.2010, Franz Gruber Der Linzer Dogmatiker Franz Gruber zu den Aspekten der biblischen Rede vom "strafenden Gott" und warum sie nicht zur Erklärung von Naturkatastrophen herangezogen werden darf.

11.01.2010, Dr. Eamonn Conway Überlegungen zu einer Charta für eine genesende Kirche

15.01.2010, Hans Peter Hurka Pflicht-Zölibat und Verbot der Frauenweihe sind Verletzungen der Menschenrechte

06.01.2010, Pfarrer Gerhard Hackl An Missio Päpstliche Missionswerke in Österreich!

28.06.2010, Univ.-Prof. Dr. Walter Kirchschläger Walter Kirchschläger hat diesen Vortag am 23. Jänner 2010 in Luzern beim Verein Tagsatzung im Bistum Basel gehalten. EINFÜHRUNG