Image

Weiheamtsverständnis

Im Zuge der "Gespräche am Jakobsbrunnen" sprach Univ. Prof. Marlis Gielen (Paris-Lodron-Universität Salzburg) am 21.11.… mehr
Image

Auf der Suche nach dem eigenen Mut

Zum Abschlussbericht der Ersten Sitzung der Welt-Bischofssynode (4.-29. Oktober 2023) „Auf dem Weg zu einer synodalen… mehr
Image

Nach der Synode 2023 ist vor der Synode 2024

Wir sind Kirche Österreich zum Ende der Synodenversammlung 2023 in Rom am 29. Oktober 2023
Image

10 Jahre Diözesansynode – Kein Grund zu feiern

Die Situation in den Pfarrgemeinden und in der Diözese allgemein hat sich seit und durch die Diözesansynode nicht… mehr
Image

In Gedenken an Eva-Maria Kiklas, Mitinitiatorin von "Wir sind Kirche - Deutschland"

Unsere liebe Freundin Eva-Maria Kiklas hat am 19. Oktober 2023 nach einem Sturz im Bahnhof Essen und einem folgenden… mehr
Image

Theologie muss ein Teil des Lehramtes sein!

Kirchenvolkskonferenz 2023 zum Thema "Katholische Sexualmoral"
Der lang andauernde Konflikt über die pastorale Ausrichtung der US-Nonnen wurde in dem Bericht vom 16. April offenbar beigelegt. LCWR-Präsidentin Sr. Sharon Holland dazu: „Wir haben gelernt, dass wir mehr gemeinsam haben, als uns trennt.“… mehr
Papst Franziskus hat bei seinem Besuch im Königreich Bahrain eindringlich zum interreligiösen Dialog und zum gemeinsamen Friedenseinsatz aufgerufen: „Lasst uns konkrete Initiativen fördern, damit der Weg der großen Religionen immer… mehr
Wörtlich heißt es in dem Pakt: "Wir werden uns bemühen, so zu leben, wie die Menschen um uns her üblicherweise leben, im Hinblick auf Wohnung, Essen, Verkehrsmittel und allem, was sich daraus ergibt." Oder: "Wir verzichten ein für allemal… mehr
Die Kurienreform im Vatikan müsse zu einer Reform der Gesamtkirche und des kirchlichen Amtes ausgeweitet werden, heißt es in einem am 8. Dezember in München vorgestellten Papier zum Abschluss einer großen Tagung zum 50. Jahrestag. Darin… mehr
Wir bilden einen Kreis, jede und jeder legt die rechte Hand auf die linke Schulter der Person neben sich. Gott segne dich,dass du jeden Tag als erfüllte Zeit erlebst:dass das Leiden von gestern und die Angst von Morgen ihre Schrecken… mehr
… die über sich selbst lachen können;sie werden immer genug Unterhaltung finden; … die einen Berg von einem Maulwurfshügel unterscheiden können;sie werden sich viel Ärger ersparen; … die schweigen und zuhören können;sie werden dabei viel… mehr
Bußakt:Herr Jesus Christus, wenn es nach dir geht, sollte es in der Welt schon längst anders aussehen.Denn du siehst uns als Menschen, denen du zutraust, Frieden zu stiften.Es tut uns leid, dass wir deinen Erwartungen so wenig gerecht… mehr
Guter Gott,den wir Vater und die wir Mutter nennen,der du die Liebe bist, die uns trägt und umfängt: Dich bitten wir:gib uns Mut, die eigenen Gedanken auszusprechen,im Dialog Hörende zu sein,entschieden Jesus nachzufolgen undentschlossen… mehr
Image
Am Weißen Sonntag 2019 hielt der Pfarrleiter Dr. Harald Prinz in der Pfarre Enns - St. Laurenz die nachfolgende Predigt.. Dr. Harald Prinz… mehr
Image
Copyright World Economic Forum (www.weforum.org) www.swiss-image.ch/Photo by Andy Mettler
Es war so etwas wie ein Paukenschlag, dass Papst Franziskus wenige Tage vor dem Beginn des Missbrauchs-Gipfels im Vatikan den früheren… mehr
Image
Es ist ein spannungsreicher Vorgang geworden, der sich noch immer in der Eskalation befindet. Dabei lohnt es sich, mit kontrollierten… mehr

Unsere Buchempfehlungen

Image
Liebe Mitglieder! Die vier österreichischen Reformgruppen haben sich einer Idee von Dorothea Schwarzbauer-Haupt angeschlossen: Wir fordern… mehr
Image
Die Künstlerin Lisa Kötter zeigt die Mutter Gottes als Schweigende
Im deutschen Münster wollen Katholikinnen eine Woche lang keine Kirche betreten. Auch in der Schweiz ruft der katholische Frauenverband zu… mehr
Image
Es gehört schon zu einer lieb gewordenen Tradition, dass sich der Vorstand von Wir sind Kirche Österreich alljährlich im Sommer in einem… mehr