Konfessionsverschiedene Ehepartner sollten bei der Eucharistie nicht getrennt werden, fordert der italienische Kardinal Francesco Coccopalmerio in einem Interview mit der Zeitung La Stampa. Nach Ansicht des ehemaligen Präsidenten des… mehr
Image

DER MENSCH ODER DER SABBAT
Darum geht es tatsächlich: Mensch oder Sabbat, und in der Folge um den Weg der Kirche im Heute und im Morgen. Jesus von… mehrImage

"Gespräche am Jakobsbrunnen" online
Wir sind Kirche "Gespräche am Jakobsbrunnen" online jetzt online… mehrImage

25 Jahre Kirchenvolks-Begehren – langer Atem weiter gefragt
Aus Liebe zur Kirche und in Sorge um sie 25 Jahre Kirchenvolks-Begehren – langer Atem weiter gefragt von Martha… mehrImage

Diskussion über die Erneuerung des priesterlichen Amtes und seine Öffnung für Frauen
Die KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche erinnert an die Weihe von sieben Priesterinnen vor genau 20 Jahren am 29.… mehrImage

Berufung – Plädoyer gegen ein Willkürkonzept
Entnommen aus: https://www.feinschwarz.net/berufung-plaedoyer-gegen-ein-willkuerkonzep… Mit einer erstaunlichen… mehrImage

PRIESTERAMT GANZ NEU DENKEN - ÖFFNEN IST NICHT GENUG
Der Festtag „Peter und Paul“, 29. Juni, ist in der Katholischen Kirche traditionell der Tag der Priesterweihen. Aber… mehr
Das betonte der serbisch-orthodoxe Bischof Andrej Cilerdzic beim Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) am 22. Jänner im Rahmen der Weltgebetswoche für die Einheit der Christen. In der evangelischen… mehr
Wie er betonte, seien die offiziell geführten Dialoge weiterhin das wichtigste Element der Ökumene; dadurch würden Vertrauen und Freundschaft aufgebaut. Aber abseits von diesem offiziellen Dialog seien Zeichen wie die Vergebungsbitte des… mehr