Image

Weiheamtsverständnis
Im Zuge der "Gespräche am Jakobsbrunnen" sprach Univ. Prof. Marlis Gielen (Paris-Lodron-Universität Salzburg) am 21.11.… mehrImage

Auf der Suche nach dem eigenen Mut
Zum Abschlussbericht der Ersten Sitzung der Welt-Bischofssynode (4.-29. Oktober 2023) „Auf dem Weg zu einer synodalen… mehrImage

Nach der Synode 2023 ist vor der Synode 2024
Wir sind Kirche Österreich zum Ende der Synodenversammlung 2023 in Rom am 29. Oktober 2023Image

10 Jahre Diözesansynode – Kein Grund zu feiern
Die Situation in den Pfarrgemeinden und in der Diözese allgemein hat sich seit und durch die Diözesansynode nicht… mehrImage

In Gedenken an Eva-Maria Kiklas, Mitinitiatorin von "Wir sind Kirche - Deutschland"
Unsere liebe Freundin Eva-Maria Kiklas hat am 19. Oktober 2023 nach einem Sturz im Bahnhof Essen und einem folgenden… mehrImage

Theologie muss ein Teil des Lehramtes sein!
Kirchenvolkskonferenz 2023 zum Thema "Katholische Sexualmoral"
Der lang andauernde Konflikt über die pastorale Ausrichtung der US-Nonnen wurde in dem Bericht vom 16. April offenbar beigelegt. LCWR-Präsidentin Sr. Sharon Holland dazu: „Wir haben gelernt, dass wir mehr gemeinsam haben, als uns trennt.“… mehr
Papst Franziskus hat bei seinem Besuch im Königreich Bahrain eindringlich zum interreligiösen Dialog und zum gemeinsamen Friedenseinsatz aufgerufen: „Lasst uns konkrete Initiativen fördern, damit der Weg der großen Religionen immer… mehr
Wörtlich heißt es in dem Pakt: "Wir werden uns bemühen, so zu leben, wie die Menschen um uns her üblicherweise leben, im Hinblick auf Wohnung, Essen, Verkehrsmittel und allem, was sich daraus ergibt." Oder: "Wir verzichten ein für allemal… mehr
Die Kurienreform im Vatikan müsse zu einer Reform der Gesamtkirche und des kirchlichen Amtes ausgeweitet werden, heißt es in einem am 8. Dezember in München vorgestellten Papier zum Abschluss einer großen Tagung zum 50. Jahrestag. Darin… mehr