Dieser erstmalige Besuch am 6. Jänner ist ein starkes Zeichen der Versöhnung der Religionen in Ägypten. Laut einem Bericht der Zeitung „Ahram Online“ sagte Präsident Abdel Fattah al-Sisi in einem Grußwort in der Markuskathedrale in Kairo,… mehr
Image

Preisverleihung "Trompete von Jericho" 2023 und Kirchenvolkskonferenz
Kirchenreform.at lädt herzlich zur Preisverleihung der "Trompete von Jericho" 2023 am Freitag, 6. Oktober 2023 (19 bis… mehrImage

Fahrrad fahr'n, nichts ist so schön wie Fahrrad fahr'n
28 begeisterte Radlerinnen und Radler von WsK-Österreich und WsK-Deutschland unternahmen im August eine wunderbare Rad-… mehrImage

Seh'n wir uns in Rom?
Während der Weltsynode (Ordentliche Versammlung der Bischofssynode) "Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft,… mehrImage

Gottes starke Töchter. Frauen und das Amt im Katholizismus
Leipzig ist eine Stadt mit Geschichte. Einerseits ist sie Bach-Stadt, andererseits, und das ist hier wohl von größerer… mehrImage

Asian Lay Leaders (ALL)-Forum 2023 auf Bali/Indonesien
Nachdem in früheren Jahren Dr. Martha Heizer und Colm Holmes verschiedentlich für Wir sind Kirche International an den… mehrImage

Ein paar Lai*innen bei der Bischofssynode
KIRCHENREFORM.AT begrüßt die Entscheidung von Papst Franziskus, bei den Versammlungen der Bischofssynode im Herbst 2023… mehr
Papst Franziskus habe die Diskussion zu Ehe und Familie mit seinem jüngsten Schreiben „Amoris laetitia“ neu eröffnet, sagte der BDKJ-Bundesvorsitzende, Wolfgang Ehrenlechner, am 24. April auf der Hauptversammlung des Verbandes in… mehr
Die Bedeutung des Besuchs von Papst Franziskus im mehrheitlich orthodoxen Rumänien ist nicht nur für Katholiken, sondern auch für Orthodoxe, ein Schub für die „Ökumene von unten“. Das sagte der orthodoxe Priester Constantin Preda von der… mehr
Der italienische Dogmatiker Giacomo Canobbio hat sich dafür ausgesprochen, erneut über die Zulassung verheirateter Männer zum Priesteramt in der römisch-katholischen Kirche nachzudenken. Die Zeit für eine solche Debatte sei „mehr als reif… mehr