Direkt zum Inhalt
Plattform "Wir sind Kirche"
Sie sind hier
Publikationen
»
Presseaussendung
Startseite
Publikationen
Artikel
Hoffnungszeichen
Presseaussendungen
Vorträge
Zeitung
Interviews
Dokumente
Über uns
Statuten
Ziele
Aufbau einer geschwisterlichen Kirche
Volle Gleichberechtigung der Frauen
Freie Wahl zwischen zölibatärer und nicht - zölibatärer Lebensform
Positive Bewertung der Sexualität als wichtiger Teil des von Gott geschaffenen und bejahten Menschen
Frohbotschaft statt Drohbotschaft
Geschichte
Mitmachen
Strategie
Personen
Dank und Gedenken
Impressum
Aktionen
Aktionen
Projekte
Termine
Berichte
Berichte
Ja, dürfen s' denn das?
Meinungen
Angebote
Liturgische Texte
Gebete
Segensgebete
Lieder
Predigten
Spirituelle Texte
Eucharistiefeiern
Newsletter
Buchtipps
Links
Presseaussendung
Presseaussendung
Unsere neue Homepage!
Nach wochenlanger Arbeit sind wir nun soweit, dass wir die neue Homepage von "Wir sind Kirche - Österreich" der Öffentlichkeit präsentieren können. Wir haben uns bemüht, der Homepage ein attraktiveres, einladendes Gesicht zu geben, und hoffen, dass uns dies einigermaßen gelungen ist. Für Rückmeldungen, konstruktive Kritik, Hinweise auf Fehler und Vorschläge sind wir dankbar. Wir sind nun auch...
Presseaussendung
|
Dank und Gedenken
WIR SIND KIRCHE ÖSTERREICH trauert um ALOIS PERNER
Alois war lange Jahre für die Diözese Oberösterreich in unserem Vorstand. Er hat uns beeindruckt durch sein Wissen, seine fundierte und detailreiche Kenntnis innerkirchlicher Zusammenhänge, seine punktgenaue Formulierungskunst, die er besonders in scharfen Leserbriefen immer wieder unter Beweis stellte. Lieb und teuer ist er uns geworden durch seine Freundlichkeit, sein Entgegenkommen, seine...
Presseaussendung
Stellungnahme der österreichischen Pfarrer-Initiative zur Exkommunikation von Martha und Gert Heizer
Liebe Freunde, Mitglieder und UnterstützerInnen der Pfarrer-Initiative, mit großer Betroffenheit haben wir das Vorgehen der Kirchenleitung gegen Martha und Gert Heizer zur Kenntnis genommen. Unsere ausführliche Stellungnahme wollen wir Euch zur Kenntnis bringen. In Verbundenheit und Solidarität grüßt Eure Pfarrer-Initiative
Presseaussendung
ZWEIERLEI MASS
Am Mittwochnachmittag hat uns der Bischof von Innsbruck im Diözesangericht Innsbruck und in Anwesenheit zweier Diözesanrichter das „verfahrensabschließende Dekret“ vorgelesen, das besagt, dass wir durch das Eucharistiefeiern in der Hauskirche exkommuniziert sind.
Presseaussendung
„Unbiblisch, unhistorisch und die Zukunft der Kirche verbauend“
Als unbiblisch, unhistorisch und die Zukunft der Kirche verbauend bewertet die Plattform Wir sind Kirche das Apostolische Schreiben „Ordinatio Sacerdotalis“ vom 22. Mai 1994. In einer seiner kürzesten und härtesten Verlautbarungen, erklärte Papst Johannes Paul II. am Pfingstfest vor 20 Jahren, „dass die Kirche keinerlei Vollmacht hat, Frauen die Priesterweihe zu spenden, und dass sich alle...
Presseaussendung
„Heiligsprechung darf nicht die kritische Auseinandersetzung mit Papst Johannes Paul II. verhindern!
Die gleichzeitige Heiligsprechung der beiden Päpste Johannes XXIII. und Johannes Paul II. am 27. April 2014 ist als Versuch von Papst Franziskus zu würdigen, zwei sehr unterschiedliche Flügel innerhalb der römisch-katholischen Kirche miteinander zu versöhnen. Doch darf die Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II. nicht die kritische Auseinandersetzung mit ihm verhindern. Dies fordern...
Presseaussendung
Frauenrechte: Auch in der Kirche!
"Wir sind Kirche" fordert zum Internationalen Frauentag - wieder einmal - die Kirchenleitung auf, endlich den Frauen in der Kirche die selben Rechte und Pflichten zu übertragen wie klerikalen Männern! Gegenwärtig diskriminiert die Kirchenleitung Frauen und nützt sie aus. Frauen sind nach wie vor aus Entscheidungspositionen weitgehend ausgegrenzt, weil diese oft mit priesterlichen Diensten...
Presseaussendung
|
Dank und Gedenken
P. Hans Rotter SJ zum Gedenken
P. Hans Rotter SJ (6. Oktober 1932 - 10. März 2014)Professor für Moraltheologie an der Universität Innsbruck und Dekan der theologischen Fakultät. Er gehörte zu den ersten Beratern und Unterstützern des Kirchenvolks-Begehrens und war auch dessen erster Unterzeichner.
Presseaussendung
Hoffnung erwartet Erfüllung
09.03.2014, Hans Peter Hurka "Wir sind Kirche" zum ersten Jahr von Franziskus als Bischof von Rom Seit der argentinische Jesuit Jorge Mario Bergoglio SJ vor einem Jahr zum Bischof von Rom gewählt wurde, ist überall in der Kirche Hoffnung spürbar. „Wir sind Kirche“ freut sich über die Ergebnisse seines ersten Dienst-Jahres und gratuliert Franziskus zu seiner prophetischen Gabe. Viele Gläubige...
Presseaussendung
1 Jahr Papst Franziskus
05.03.2014 Internationale Bewegung Wir sind Kirche begrüßt die Kursänderung mit Papst Franziskus Vor einem Jahr hat die römisch-katholische Kirche gezeigt, dass sie die Fähigkeit zur eigenen Reformation besitzt. Viele haben das seit langem herbeigesehnt und darauf gewartet. Mit dem Rücktritt von Benedikt XVI. und der Wahl von Franziskus verbindet sich für sie die Hoffnung auf eine historische...
Presseaussendung
Wir sind Kirche zum Bericht des UN-Kinderrechtsausschusses in Genf
02.02.2014, Hans Peter Hurka Nach Ansicht von "Wir sind Kirche" sind die sexualisierte Gewalt durch Kleriker genauso wie deren jahrzehntelange Vertuschung durch die Kirchenoberen schmerzende Wunden und ein Skandal. Dafür muss die Kirche als Organisation Verantwortung übernehmen. Teilweise ist dies zwar schon geschehen. In Österreich hat die Opferschutzanwaltschaft, besser bekannt unter Klasnic-...
Presseaussendung
|
Dank und Gedenken
Leonardo Boff wird 75
01.12.2013 Wir sind Kirche zum 75. Geburtstag des Befreiungstheologen Prof. Dr. Leonardo Boff (14. Dezember 2013) Wir sind Kirche gratuliert dem unbeugsamen Befreiungstheologen Leonardo Boff herzlich zum 75. Geburtstag und dankt ihm dafür, dass er mit seiner wegweisenden Theologie die grundlegende Erneuerung der Kirche vorbereitet hat, die sich jetzt mit Papst Franziskus abzeichnet.
Presseaussendung
Wir sind Kirche kritisiert die Vorgänge rund um die Bischofswahl in Salzburg
18.11.2013, Hans Peter Hurka Der Dreiervorschlag, den Rom – wie kolportiert wurde - dem Domkapitel in Salzburg zur Bischofswahl präsentierte, ist ein Skandal, denn in Wirklichkeit kam für das Domkapitel nur ein einziger Kandidat in Frage. Der Vorschlag war einseitig und schränkte die Wahl dadurch deutlich ein.
Presseaussendung
Wir sind Kirche unterstützt Franziskus bei Reformvorhaben in der Kirche
06.11.2013, Hans Peter Hurka Wir sind Kirche unterstützt den Kurs von Papst Franziskus für substanzielle Reformen in der römisch-katholischen Kirche.Die Internationale Bewegung Wir sind Kirche vereinbart in Dublin klare Schritte für die nächsten Jahre.
Presseaussendung
Herbert-Haag-Preis 2014 für Erzbischof Albert Rouet und Jesuitenpater Klaus Mertes
24.10.2013 Die Schweizer Herbert-Haag-Stiftung für Freiheit in der Kirche teilt mit, dass sie als Preisträger für das Jahr 2014 den französischen Erzbischof Albert Rouet und den deutschen Jesuitenpater Klaus Mertes SJ ausgewählt hat. Die Presiverleihung wird Sonntag, 16. März 2014, 16:30 Uhr, im Hotel Schweizerhof in Luzern stattfinden.
Presseaussendung
„Wir sind Kirche“ legt Eckpunkte zur Kurienreform auf den Tisch
02.09.2013 Die Einhaltung der Menschenrechte, Gewaltenteilung, Subsidiarität mit der Beteiligung der Betroffenen sind entscheidende Prinzipien für die Kurienreform. Ebenso soll der Jurisdiktionsprimat des Bischofs von Rom überdacht und im Sinne einer kollegialen Leitung der Weltkirche verbreitert werden.
Presseaussendung
Benno Elbs Bischof von Feldkirch
08.05.2013 „Wir sind Kirche Österreich“ begrüßt den neuen Bischof von Feldkirch und wünscht ihm für seine Tätigkeit viel Freude und Segen, Mut, die notwendigen Erneuerungen in der Kirche anzugehen, Weisheit, Gerechtigkeit und Liebe zu den Menschen. Elbs hat sich in seinen bisherigen Ämtern in der Diözese Feldkirch als gesprächsbereit und kontaktfähig erwiesen – und das mit allen Gruppen im...
Presseaussendung
Kirche JA, Privilegien NEIN
07.04.2013, Hans Peter Hurka „Wir sind Kirche“ unterstützt nicht das „Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien“, weil dessen Forderungen zu global und undifferenziert sind, die Annahmen teilweise sogar falsch. Mit der Umsetzung solcher Globalforderungen würde der Gesellschaft und den Menschen mehr geschadet als genutzt werden. Die Initiatorinnen und Initiatoren des „Volksbegehren gegen...
Presseaussendung
"Wir sind Kirche" zur Wahl Franziskus I.
13.03.2013, Hans Peter Hurka Franziskus I. – Hoffnung für die Kirche? "Wir sind Kirche" gratuliert Jorge Mario Bergoglio SJ zur Wahl zum neuen Bischof von Rom. Möge sein gewählter Name Programm sein und ihn bei seinem Wirken die Geistkraft Gottes begleiten. In seinem ersten Auftritt hat er Bescheidenheit, Verbundenheit mit den Menschen sowie Anzeichen von Kollegialität erkennen lassen.
Presseaussendung
|
Dank und Gedenken
Hans Küngs "Beharrlichkeit in der Erneuerung der römisch-katholischen Kirche ermutigt uns“
12.03.2013, Wir sind Kirche Deutschland 85. Geburtstag von Prof. Dr. Hans Küng am 19. März 2013 „Seine Beharrlichkeit in der Erneuerung der römisch-katholischen Kirche sowie sein Einsatz für die Ökumene und den Dialog der Weltreligionen sind uns Ermutigung, Inspiration und Ansporn zugleich“, erklärt die KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche in großer Dankbarkeit zum 85. Geburtstag von Prof....
Presseaussendung
|
Dank und Gedenken
„Wir sind Kirche“ verneigt sich vor Bischof Reinhold Stecher
30.01.2013 „Wir sind Kirche“ verneigt sich vor Bischof Reinhold Stecher und seinem Lebenswerk. Reinhold Stecher war ein Bischof aus dem Volk und ein Bischof für das Volk Gottes. Sein Weg führte an der Seite der Menschen mit einem Blick auf Natur und Mensch, aber auch für das Unsichtbare und trotzdem Wirksame. In die Amtszeit Stechers fiel 1995 auch das Kirchenvolks-Begehren. Es wurde von mehr...
Presseaussendung
US-amerikanische Ordensfrauen erhalten den Herbert-Haag-Preis 2013 für Freiheit in der Kirche
15.11.2012 Der Herbert-Haag-Preis 2013 für Freiheit in der Kirche geht an 46.000 US-amerikanische Nonnen und an die Führungscrew ihres Dachverbandes LCWR (Leadership Conference of Women Religious). Ihr Kampf für Menschen in Bedrängnis und am Rand der Gesellschaft, ihr Einsatz dort, wo sie die Welt ruft, und ihre sorgfältige Reflexion der Zeichen der Zeit im Geiste des Zweiten Vatikanischen...
Presseaussendung
Brauchen wir ein drittes Vatikanisches Konzil?
08.10.2012, Hans Peter Hurka Ein internationales Reformprojekt strebt ein „neues Aggiornamento“ an! Vor 50 Jahren eröffnete Papst Johannes XXIII. am 11. Oktober 1962 das II. Vatikanische Konzil. Es hat neue Sichtweisen auf den Glauben angeregt und Neuerungen für die Kirche beschlossen. Der Papst gab dem Konzil das Motto des Aggiornamento, der Verheutigung der Kirche. Mit dem „Öffnen der...
Presseaussendung
Homosexualität nicht Sünde, sondern Menschenrecht
25.03.2012, Hans Peter Hurka Gelebte Homosexualität ist kein Hindernis zur Annahme von Ämtern in der Kirche. Weder für einen Pfarrgemeinderat noch für einen Papst. Die Humanwissenschaften, deren unbestrittene Ergebnisse endlich auch die Kirche zur Kenntnis nehmen sollte, sehen mit großer Mehrheit heute – im Unterschied zu vergangenen Jahrhunderten und Jahrtausenden – die Homosexualität als...
Presseaussendung
|
Dank und Gedenken
„Wir sind Kirche“ gratuliert Hubert Feichtlbauer zum 80. Geburtstag
02.02.2012, Hans Peter Hurka Am 07.02.2012 feiert Dr. Hubert Feichtlbauer seinen 80. Geburtstag. Der am 7. Februar 1932 in Obernberg am Inn geborene Journalist und Publizist studierte in Wien und St. Louis (USA) Staatswissenschaften und Englisch-Dolmetsch und arbeitete als Journalist beim Linzer Volksblatt, bei den Salzburger Nachrichten, der Wochenpresse, dem Kurier (einschl. Korrespondent in...
Presseaussendung
Pfarrer-Initiative erhält Herbert-Haag-Preis 2012 für Freiheit in der Kirche
15.11.2011, Hans Peter Hurka Die österreichische Pfarrer-Initiative mit ihrem Obmann Msgr. Helmut Schüller erhält 2012 den Preis der Herbert-Haag-Stiftung für Freiheit in der Kirche. Nach der Plattform „Wir sind Kirche“ (1997), der Zeitschrift Kirche IN mit dem Herausgeber Rudolf Schermann (1999) und dem österreichischen Bibelwissenschafter Walter Kirchschläger im Vorjahr ist die Pfarrer-...
Presseaussendung
15 Jahre International Movement We Are Church (IMWAC)
25.11.2011 Heute, vor 15 Jahren haben sich die Gruppen von “Wir sind Kirche” Österreich, Deutschland, Italien, Südtirol und Frankreich in Rom zur Internationalen Vereinigung „International Movement We Are Church" (IMWAC) zusammengeschlossen. Damals waren es einige Länder Westeuropas, heute ist es eine die Welt umspannende Organisation. In mehr als 25 Ländern Europas, Süd- und Nordamerikas,...
Presseaussendung
Wir sind Kirche: Kardinal Schönborn möge den Bogen nicht überspannen
11.08.2011, Hans Peter Hurka „Wir sind Kirche“ rät Kardinal Schönborn in der Auseinandersetzung mit der Pfarrer-Initiative, den Bogen nicht zu überspannen. Mit Machtdemonstration und Sanktionen lassen sich weder Probleme lösen noch Menschen überzeugen. Ein Nachdenkprozess tue auf beiden Seiten gut. Schönborn hat zwar das Kirchenrecht auf seiner Seite. Es widerspricht aber dem biblischen...
Presseaussendung
Wir sind Kirche: Für Dialog statt Kadavergehorsam
09.07.2011, Hans Peter Hurka „Wir sind Kirche“ rät zu mehr Dialog statt unverständlichem und unangebrachtem Gehorsam. Kardinal Christoph Schönborn wäre besser beraten, würde er mehr hören und schauen als mit „Zorn und Trauer“ der Pfarrer-Initiative scharf zu antworten. Das Drängen des Erzbischofs auf den Gehorsam zeigt, wie wenig er in der Sache zu argumentieren hat. Hilft die Lehre der Kirche...
Presseaussendung
„Wir sind Kirche“ unterstützt Pfarrer-Initiative
29.06.2011, Hans Peter Hurka „Wir sind Kirche“ tritt für die praktische Umsetzung der seit langem auf der Reformagenda stehenden Themen durch die Gläubigen ein. Dies unabhängig davon, ob sie kirchenrechtlich erlaubt sind oder nicht,weil es die Würde der Menschen verlangt und weil die Kirchenleitung seit langem zu keinem ernsthaften und zielorientierten Dialog über die sogenannten „heißen Eisen...
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
1
2
3
4
nächste Seite ›
letzte Seite »