Image

Petition - Liebeserklärung an eine Kirche für alle

Hier unterschreiben für Gleichberechtigung in der Kirche! Offen.katholisch ist eine Gruppe von acht Jugendlichen und… mehr
Image

Kommen Sie mit nach Rom!

Während der Weltsynode (Ordentliche Versammlung der Bischofssynode) "Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft,… mehr
 
Image

Herbert Haag Preis 2023 - Das Netz ist zerrissen und wir sind frei

Die Herbert Haag Stiftung für Freiheit in der Kirche zeichnet periodisch Menschen aus, die sich für Freiheit und… mehr
Image

"Mit Verboten kommt die Kirche nicht mehr weiter - nur mit Dialog"

Pressemitteilung München, Rom, 30. März 2023 Die KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche findet es unverantwortlich, dass… mehr
Image

Save the date! Preisverleihung der Trompete von Jericho und Kirchenvolkskonferenz 2023

Am 6. Oktober findet in Wien die Preisverleihung der Trompete von Jericho, die von den vier österreichischen… mehr
Image

Katholische Kirchenkritik

«… Denn ich bin kein Theologe, sondern Soziologe, aber einer, der schon früh ins Gespräch mit der Theologie geriet.… mehr
Das lange erwartete Konzil – das 8. Ökumenische Konzil nach orthodoxer Zählung – wird in Istanbul in der Irenenkirche stattfinden. Die Oberhäupter der 14 autokephalen, also im Prinzip unabhängigen orthodoxen Kirchen hätten die… mehr
Der österreichische Bundespräsident Heinz Fischer betont in einer Rede im Wiener Dialogzentrum KAICIID dessen Verpflichtung, durch seine Tätigkeit ein besseres Verständnis zwischen den Religionen zu schaffen und dadurch einen wichtigen… mehr
Acht „brüderliche Abgesandte“ wurden eingeladen, unter ihnen der orthodoxe Metropolit von Belgien, Athenagoras, der anglikanische Bischof Paul Butler, der russisch-orthodoxe Metropolit Hilarion, die in Paris lehrende Exegetin Valerie Duval… mehr
Nach Veronika Prüller-Jagenteufel (Wien) und Elisabeth Rathgeb (Innsbruck) kam mit der promovierten Pastoraltheologin Dr. Anna Hennersberger die dritte Frau an die Spitze eines der diözesanen Pastoralämter. Sie leitete zuletzt zehn Jahre… mehr
Wir bilden einen Kreis, jede und jeder legt die rechte Hand auf die linke Schulter der Person neben sich. Gott segne dich,dass du jeden Tag als erfüllte Zeit erlebst:dass das Leiden von gestern und die Angst von Morgen ihre Schrecken… mehr
„Wird die Kirche sterben? Nein! Die Kirche stirbt nicht. Wohl wird die uns bekannte und herkömmliche Gestalt der Kirche sterben. Wir haben hier keine bleibende Gestalt, auch keine bleibende Kirchengestalt. Die Beweglichkeit, die… mehr
08.01.2012, Beatrix Kickinger Gedanken zu Joh 11, 17-27In der Bibel zu lesen ist immer ein kleines Abenteuer, wie ein Rätsel, bei dem die Antworten da stehen und die Fragen gesucht werden. Wenn wir die Bibel in die Hand nehmen und darin… mehr
20.03.2010, Josef Jedelsky Predigt für den 9. Mai 2010 zu den Stellen: Les. Apg 15,1-2,22-29 Ev. Joh 14,23-29
Image
Am Weißen Sonntag 2019 hielt der Pfarrleiter Dr. Harald Prinz in der Pfarre Enns - St. Laurenz die nachfolgende Predigt.. Dr. Harald Prinz… mehr
Image
DER GROSSE WURF? Vorbemerkung als Lesehilfe Einen notwendigen „Sprung nach vorwärts“ (un balzo innanzi) hatte Johannes XXIII. in seiner… mehr
Image
(Der Abschlussbericht steht nebenan in deutscher Übersetzung zum Download bereit) Bei mancher Enttäuschung über die mangelnde Konkretheit… mehr

Unsere Buchempfehlungen

Image
Liebe Mitglieder! Die vier österreichischen Reformgruppen haben sich einer Idee von Dorothea Schwarzbauer-Haupt angeschlossen: Wir fordern… mehr
Image
Link: http://www.laieninitiative.at/
„Die alte Kirche und die jungen Leute“ Don Bosco-Haus, St. Veit-Gasse 25, 1130 Wien 12. November 2016, 9 – 17 Uhr Wie kann sich… mehr
Image
Link: http://www.laieninitiative.at/
„Die alte Kirche und die jungen Leute“ Don Bosco-Haus, St. Veit-Gasse 25, 1130 Wien 12. November 2016, 9 – 17 Uhr Wie kann sich… mehr