Image

Weiheamtsverständnis

Im Zuge der "Gespräche am Jakobsbrunnen" sprach Univ. Prof. Marlis Gielen (Paris-Lodron-Universität Salzburg) am 21.11.… mehr
Image

Auf der Suche nach dem eigenen Mut

Zum Abschlussbericht der Ersten Sitzung der Welt-Bischofssynode (4.-29. Oktober 2023) „Auf dem Weg zu einer synodalen… mehr
Image

Nach der Synode 2023 ist vor der Synode 2024

Wir sind Kirche Österreich zum Ende der Synodenversammlung 2023 in Rom am 29. Oktober 2023
Image

10 Jahre Diözesansynode – Kein Grund zu feiern

Die Situation in den Pfarrgemeinden und in der Diözese allgemein hat sich seit und durch die Diözesansynode nicht… mehr
Image

In Gedenken an Eva-Maria Kiklas, Mitinitiatorin von "Wir sind Kirche - Deutschland"

Unsere liebe Freundin Eva-Maria Kiklas hat am 19. Oktober 2023 nach einem Sturz im Bahnhof Essen und einem folgenden… mehr
Image

Theologie muss ein Teil des Lehramtes sein!

Kirchenvolkskonferenz 2023 zum Thema "Katholische Sexualmoral"
Nach der angedrohten Schließung der Gemeinde besetzten Gemeindemitglieder ihre Kirche und erreichten das Zugeständnis. Damit beschreitet eine katholische Kirchengemeinde Neuland: In Zukunft verwalten sich die knapp 3000 Mitglieder von St.… mehr
„Gott ist Vater und verleugnet keines seiner Kinder“: Das schreibt Papst Franziskus in einem Brief an James Martin. Der US-Jesuit engagiert sich in der Seelsorge für Menschen aus der LGBT-Community. Eine Kirche, die ausgrenze, sei keine… mehr
Der Arme bekommt ständig seine Grenzen aufgezeigt. Er muss lernen, sie zu lieben. Ähnlich ist es mit der Kirche: Sie schwebt überall dort in Gefahr, ihre Demut zu verlieren, wo sie sich der Achtung der Gesellschaft, ihrer politischen… mehr
Erzbischof Robert Zollitsch in Richtung des den Bischof von Limburg unterstützenden Präfekten Gerhard Ludwig Müller: „Es wundert mich, dass der alte Satz von Wittgenstein: ‚Wovon man nicht sprechen kann, darüber soll man schweigen’ nicht… mehr
Gott,Licht und Odem,Brot und Brunnen allen Lebens segne dichund das, was du an diesem Taggedacht, getan, bewirkt hast:dass daraus etwas Gutesund Heilvolles entsteht und behüte dichund die Menschen, die du liebst,dass auch sie gesund… mehr
Auf, werde Licht,denn es kommt dein Licht,und die Herrlichkeit des Herrngeht auf über dir.
Der Herr segne dich und behüte dich.Er lasse sein Angesicht über dir leuchten und sei dir gnädig.Der Herr hebe sein Angesicht hin zu dirund schaffe dir Heil und Frieden.4. Mose 6, 24-26
»Herr, wenn du willst, kannst du machen, dass ich rein werde«. Von Mitleid bewegt, streckte Jesus die Hand aus, berührte ihn und sagte zu ihm: »Ich will es – werde rein!« (vgl. Mk 1,40-41). Das Mitleid Jesu! Dieses Mit-leiden, das ihn… mehr
Image
DER GROSSE WURF? Vorbemerkung als Lesehilfe Einen notwendigen „Sprung nach vorwärts“ (un balzo innanzi) hatte Johannes XXIII. in seiner… mehr
Image
Am Weißen Sonntag 2019 hielt der Pfarrleiter Dr. Harald Prinz in der Pfarre Enns - St. Laurenz die nachfolgende Predigt.. Dr. Harald Prinz… mehr
Image
Es ist ein spannungsreicher Vorgang geworden, der sich noch immer in der Eskalation befindet. Dabei lohnt es sich, mit kontrollierten… mehr

Unsere Buchempfehlungen

Image
Die Künstlerin Lisa Kötter zeigt die Mutter Gottes als Schweigende
Im deutschen Münster wollen Katholikinnen eine Woche lang keine Kirche betreten. Auch in der Schweiz ruft der katholische Frauenverband zu… mehr
Image
Gerne machen wir euch auf ein Konzert und ein spannendes Projekt der Violinistin Franziska Strohmayr aufmerksam: Sie fährt mit ihrer Geige… mehr
Image
Wir sind Kirche - Österreich und IMWAC werden im Oktober während der Familiensynode in Rom mit ExpertInnen anwesend sein, um auf… mehr