Image

Auf der Suche nach dem eigenen Mut

Zum Abschlussbericht der Ersten Sitzung der Welt-Bischofssynode (4.-29. Oktober 2023) „Auf dem Weg zu einer synodalen… mehr
Image

Nach der Synode 2023 ist vor der Synode 2024

Wir sind Kirche Österreich zum Ende der Synodenversammlung 2023 in Rom am 29. Oktober 2023
Image

Laut töne die Trompete von Jericho!

Unsere Preisverleihung hat immer etwas sehr Berührendes. Die drei bisherigen Ausgezeichneten haben viel Kummer und Leid… mehr
Image

Weiheamtsverständnis

Im Zuge der "Gespräche am Jakobsbrunnen" sprach Univ. Prof. Marlis Gielen (Paris-Lodron-Universität Salzburg) am 21.11.… mehr
Image

In Gedenken an Eva-Maria Kiklas, Mitinitiatorin von "Wir sind Kirche - Deutschland"

Unsere liebe Freundin Eva-Maria Kiklas hat am 19. Oktober 2023 nach einem Sturz im Bahnhof Essen und einem folgenden… mehr
Image

Theologie muss ein Teil des Lehramtes sein!

Kirchenvolkskonferenz 2023 zum Thema "Katholische Sexualmoral"
Diese Idee war eine gute Wahl zum rechten Zeitpunkt. So kommentiert der ägyptische Jesuit und Islamforscher Pater Samir Khalil Samir im Gespräch mit Radio Vatikan den jüngsten Besuch einer vatikanischen Delegation in der Kairoer… mehr
In eine Interview mit der Südtiroler Kirchenzeitung „Sonntagsblatt“ vom 6. April sagte der Kardinal, es sei „absurd“, dass Frauen in den päpstlichen Räten für Familie, Kultur, Soziale Kommunikation und Laien keine wichtige Rolle spielen.… mehr
Marokko sagt dem religiösen Extremismus den Kampf an. Vor allem der Inhalt der Schulbücher soll reformiert werden. König Mohammed VI. ergriff die Initiative zur dieser Präventionsarbeit. Er rief seine Islam-gelehrten dazu auf, „Lehrmittel… mehr
Die Kirche sei mehr ein „Ort der Gotteserfahrung" als eine „moralische Anstalt", sagte er laut örtlichen Medienberichten vom 7. Dezember. Im April 2014 hatte das römisch-katholisch geprägte Malta gegen den Widerstand der römisch-… mehr
Du, Gott, bist ein Gott der Geschichte und Geschichten.Wer von Dir reden will,muss Erfahrungen mit Dir erzählen können;denn deine Gedanken sind nicht unsere GedankenUnd unsere Wege sind nicht deine Wege.Groß bist du im Verzeihen. Wir… mehr
08.12.2012, Monika Wölflingseder Gedanken zu den Bibelstellen Mk 10, 35-45 und Galater 3, 26–29in Worte gefasst von Monika Wölflingseder beim 24. Donnerstagsgebet für die Erneuerung der Kirche in Salzburg, am 6.12. 2012.
Der Tod ist nichtsIch bin nur in das Zimmer nebenan gegangenGebt mir den NamenDen ihr mir immer gegeben habt,sprecht mit mir, wie ihr es immer getan habt,gebraucht nie eine andere Redeweiseseid nicht feierlich oder trauriglacht weiterhin… mehr
25.01.2012, Paul Weß Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Eingangsgebet: Lasset uns beten: Herr Jesus Christus, wir sind hier in deinem Namen versammelt, und du bist mitten unter uns. Du hast uns gerufen, dir… mehr
Image
(Der Abschlussbericht steht nebenan in deutscher Übersetzung zum Download bereit) Bei mancher Enttäuschung über die mangelnde Konkretheit… mehr
Image
Am Weißen Sonntag 2019 hielt der Pfarrleiter Dr. Harald Prinz in der Pfarre Enns - St. Laurenz die nachfolgende Predigt.. Dr. Harald Prinz… mehr
Image
Copyright World Economic Forum (www.weforum.org) www.swiss-image.ch/Photo by Andy Mettler
Es war so etwas wie ein Paukenschlag, dass Papst Franziskus wenige Tage vor dem Beginn des Missbrauchs-Gipfels im Vatikan den früheren… mehr

Unsere Buchempfehlungen

Image
Liebe Mitglieder! Die vier österreichischen Reformgruppen haben sich einer Idee von Dorothea Schwarzbauer-Haupt angeschlossen: Wir fordern… mehr
Image
Wir sind Kirche - Österreich und IMWAC werden im Oktober während der Familiensynode in Rom mit ExpertInnen anwesend sein, um auf… mehr
Image
Es gehört schon zu einer lieb gewordenen Tradition, dass sich der Vorstand von Wir sind Kirche Österreich alljährlich im Sommer in einem… mehr