Image

Preisverleihung "Trompete von Jericho" 2023 und Kirchenvolkskonferenz

Kirchenreform.at lädt herzlich zur Preisverleihung der "Trompete von Jericho" 2023 am Freitag, 6. Oktober 2023 (19 bis… mehr
Image

Fahrrad fahr'n, nichts ist so schön wie Fahrrad fahr'n

28 begeisterte Radlerinnen und Radler von WsK-Österreich und WsK-Deutschland unternahmen im August eine wunderbare Rad-… mehr
Image

Seh'n wir uns in Rom?

Während der Weltsynode (Ordentliche Versammlung der Bischofssynode) "Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft,… mehr
Image

Gottes starke Töchter. Frauen und das Amt im Katholizismus

Leipzig ist eine Stadt mit Geschichte. Einerseits ist sie Bach-Stadt, andererseits, und das ist hier wohl von größerer… mehr
Image

Asian Lay Leaders (ALL)-Forum 2023 auf Bali/Indonesien

Nachdem in früheren Jahren Dr. Martha Heizer und Colm Holmes verschiedentlich für Wir sind Kirche International an den… mehr
Image

Ein paar Lai*innen bei der Bischofssynode

KIRCHENREFORM.AT begrüßt die Entscheidung von Papst Franziskus, bei den Versammlungen der Bischofssynode im Herbst 2023… mehr
In einem Interview im ORF-Fernsehen bedauerte Bischof Krätzl den Missstand, dass Priester „bis zu fünf Pfarren“ zu betreuen hätten. Wegen des Pflichtzölibats könnten hunderte verheiratete Pastoralassistenten, Religionslehrer und Diakone… mehr
Regina Jonas wurde als erst deutsche Rabbinerin bereits 1935 ordiniert. 1972 folgte dann Sally Priesand für das Reformjudentum in den USA, 1974 Sandy Sasso als rekonstruktionistische Rabbinerin, 1985 Amy Eilberg als konservative Rabbinerin… mehr
Der Vatikan gratuliert Buddhisten zu ihrem Vesakh/Hanamatsuri-Fest. „Buddhisten und Christen – bauen wir eine Kultur des Mitleids und der Geschwisterlichkeit auf“ lautet der Titel der vatikanischen Grußbotschaft. Religionen könnten… mehr
Er verurteilte „jede Form der Proseytenmacherei“ und forderte dazu auf, der „Versuchung zum Konkurrenzkampf“ zu widerstehen. Es gelte, sich des Verbindenden aller Christen bewusst zu machen uns „alles polemische und apologetische Verhalten… mehr
20.05.2012, Ruth Für die Männer,die die Kirche führen:damit sie das Weiblicheendlich als gleichwertig erkennen und anerkennen,sodass wir in einer lebendigen Kirehe der ZukunftFrauen und Männer in allen Amtern vorfindenund wir Gott als… mehr
Ich glaube an die Liebe, ich glaube an Gott, der die Liebe ist.Ich glaube an Gott, der uns die Liebe immer wieder erfahren lässt. Ich glaube an Jesus Christus, der uns die Menschenfreundlichkeit Gottes gezeigt hat. Ich glaube an die Liebe… mehr
26.01.2012, Ingolf Friedrich und Hans Peter Hurka Eucharistie in NotfällenSogar im Kirchenrecht finden wir für außergewöhnliche Fälle die Möglichkeit von Nottaufe und Not-Eheschließung erwähnt. Wir wissen auch, dass Sündenvergebung nicht… mehr
Mag. Ursula Teißl-Mederer, 17.06.2011 Liebe Pfarrgemeinde,wissen Sie, was „Lolch“ ist? Ich gestehe, ich hab es bis vor kurzem noch nicht gewusst – und das, obwohl ich mir hin und wieder eine Gartenzeitschrift kaufe und einige Bücher über… mehr
Image
Maria wird nach ihrem Tod mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen. Das ist der Inhalt des Festes am 15. August. Die gläubige… mehr
Image
Copyright World Economic Forum (www.weforum.org) www.swiss-image.ch/Photo by Andy Mettler
Es war so etwas wie ein Paukenschlag, dass Papst Franziskus wenige Tage vor dem Beginn des Missbrauchs-Gipfels im Vatikan den früheren… mehr
Image
Am Weißen Sonntag 2019 hielt der Pfarrleiter Dr. Harald Prinz in der Pfarre Enns - St. Laurenz die nachfolgende Predigt.. Dr. Harald Prinz… mehr

Unsere Buchempfehlungen

Image
Nach dem großen Erfolg unserer „Anschlags-Aktion“ zum 500. Jahrestag der Reformation, wo uns insgesamt über 500 Fotos erreicht haben, laden… mehr
Image
Mit einer Kundgebung in Rom hat die Initiative "Wir sind Kirche" am Freitag ihren Rückhalt für den Kurs von Papst Franziskus bekundet und… mehr
Image
Gerne machen wir euch auf ein Konzert und ein spannendes Projekt der Violinistin Franziska Strohmayr aufmerksam: Sie fährt mit ihrer Geige… mehr