April 2023

Forderung anlässlich des "Katharinentages" und des "Tages der Diakonin" am 29. April
Image
In einer Presseerklärung spricht sich die Österreichische Frauenbewegung klar für die Predigt von Frauen in Eucharistiefeiern aus. Diese ist kirchenrechtlich ja bis heute verboten, erst vor kurzem bekräftige der Vatikan diese Regelung in Reaktion auf Vorstöße des synodalen Weges in Deutschland.
Brief an die Mitglieder von "We are Church International" von Martha und Gert Heizer
Image
Liebe Freunde von We are Church – International!
Image
Am 9. April 2023 verstarb der Niederländische Theologe Huub Oosterhuis (*1933). Die von ihm verfassten Kirchenlieder (wie etwa "Herr, unser Herr, wie bist du zugegen" und "Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr") sind vielen Menschen, trotz Boykott-Versuchen der Amtskirche, ein Begriff.
Image
Bischof Jacques Gaillot, ein aufrechter Streiter für die von Kirche und Gesellschaft Ausgegrenzten, ist tot. "Wir sind Kirche" trauert um einen Bischof, der ehrlichen Herzens und offenen Mundes das Evangelium auf der Seite der Menschen lebte und verkündete.
Das Wir sind Kirche Team wünscht gesegnete Ostern und ein wunderschönes Fest!
Image

März 2023

Veranstaltungen zur Weltsynode im Oktober 2023
Image
Während der Weltsynode (Ordentliche Versammlung der Bischofssynode) "Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Partizipation und Mission" vom 4. bis 29. Oktober 2023 im Vatikan wird es auch verschiedene Veranstaltungen der Reformgruppen geben:
Image
Hubert Wolf, Professor für Kirchengeschichte an der Universität Münster zur Zölibatsdiskussion auf Kath.ch: Schweizer Bischöfe sollen verheiratete Männer weihen – kath.ch
von Julia Knop
Image
https://www.feinschwarz.net/drei-jahre-synodaler-weg-eine-erste-bilanz/

Januar 2023

Image
Die katholischen Reformorganisationen Österreichs begrüßen den Synodalen Prozess und freuen sich über die rege Beteiligung der Kirchenbürger:innen (zumindest in Mittel- und Westeuropa).
https://www.wir-sind-kirche.de/prag2023
Image
Vom 5. bis 12. Februar 2023 fand in Prag die Kontinentale Synodalversammlung im Rahmen des weltweiten von Papst Franziskus angestoßenen synodalen Prozesses statt.

Dezember 2022

Image
Dieser Frage widmete sich Vorstandsmitglied Dr. Harald Prinz, Theologe und Pfarrleiter, in einem Vortrag am 5.10.2022, in Enns. Er erörterte diese Frage auf dem konkreten Hintergrund von Enns - St.

November 2022

Oktober 2022

SCHRIFTLICH VERFASSTE RECHTE FÜR ALLE IN DER KIRCHE!
Image
Bei der heurigen Kirchenvolks-Konferenz der vier Reformgruppen Österreichs haben die Teilnehmenden dringend eine Kirchenverfassung für die Weltkirche und für jede Pfarrgemeinde gefordert.

August 2022

Überlegungen von Peter Trummer
Christ in der Gegenwart 24/2022, S. 3-4 Zurück zur Quelle Es ist angesagt, über die Zukunft der Eucharistie nachzudenken! Überlegungen von Peter Trummer
Eine Vergewisserung aus dem Neuen Testament
Image
Jesus hat keine Pr
Die Frauenordination in der tschechoslowakischen Untergrundkirche zur Zeit des Kommunismus
Image
Die 17jährige Marlies Prinz schrieb für ihre Matura eine sogenannte „Vorwissenschaftliche Arbeit“ mit dem Titel „Geweiht und verraten.

Juni 2022

Image
Entnommen aus: https://www.feinschwarz.net/berufung-plaedoyer-gegen-ein-willkuerkonzep…

Mai 2022

Prominent besetzte Gruppe österreichischer Katholikinnen nach Begegnung mit Papst und Gesprächen mit Verantwortungsträgerinnen im Vatikan: Viel Inspiration für Schritte in Richtung "geschlechtergerechter Kirche"
Image
ausführlicher Bericht siehe: https://www.kathpress.at/goto/meldung/2140925/frau-und-kirche-delegatio…

März 2022

Theologe Ebner: "STÄNDEGESELLSCHAFT" IN DER KIRCHE MÜSSE ABGESCHAFFT WERDEN
Image
OBERURSEL ‐ Die katholische Kirche lehrt, dass das Priestertum direkt auf Christus gründe. Das Neue Testament gebe das allerdings nicht her, meint der Exeget Martin Ebner. Wenn es wirkliche Reformen geben solle, müsse die "Ständegesellschaft" abgeschafft werden.
Zur Ordination von Frauen am Amazonas
Image
Warum dürfen Frauen nicht zur Priesterin geweiht werden? Erwin Kräutler fand darauf bis heute „keine Antwort, die mich überzeugen könnte“. Er plädiert für die Weihe von Frauen, die am Amazonas längst die meisten Gemeinden leiten.
Herbert Haag Stiftung für Freiheit in der Kirche
Image
Am Sonntag, 13.

Februar 2022

Image
We Are Church Offers our sympathies and sincere condolences

Oktober 2021

von Martha Heizer und Christian Weisner
Image
Aus Liebe zur Kirche und in Sorge um sie

August 2021

März 2021

Essen (epd). Der Tod der katholischen Theologin und Kirchenkritikerin Uta Ranke-Heinemann hat in der innerkirchlichen Reformbewegung Betroffenheit ausgelöst.
Von Bruder David Steindl-Rast
Christ in der Zeit Nr. 55 (Herder, 2003)

Januar 2021

Image
Der Schweizer Pastoraltheologe Leo Karrer ist tot. Er starb am Freitag im Alter von 83 Jahren, wie das Schweizer Internetportal cath.ch am Samstag berichtete. Der emeritierte Professor für Pastoraltheologie an der Universität Fribourg war europaweit bekannt als Förderer der Laientheologen.