Image

134 Jahre

Der Global Gender Gap Report 2024 ist da. Viele Daten und Fakten, die Politiker*innen auch im nächsten Jahr wieder… mehr
Image

Warum nicht ich?

Am 20. Mai sagte Papst Franziskus Nein zu katholischen Frauen. "Nein, sie werden keine Diakoninnen sein.“ - eine klare… mehr
Image

Mit Wir sind Kirche zur Synode nach Rom

Rom, wir kommen! Mehr als 300 Delegierte aus aller Welt versammeln sich im kommenden Oktober im Vatikan zum zweiten… mehr
Image

Vortrag "Der Vermögensvertrag 1960"

Vortrag von Doz.in Dr.in Irene Bandhauer-Schöffmann am 27. Juni um 19 Uhr im Otto-Mauer-Zentrum (Währingerstraße 2-4,… mehr
Image

Zum Stand der Synode

In wenigen Monaten geht die Synode in Rom in die nächste Runde. Wie ist die Lage? Und gibt es (noch) Hoffnung auf… mehr
Image

Kiloweise katholisch

Immer wieder fahren wir, mein Mann Gert und ich, gern zu unseren Freundinnen und Freunden von Wir sind Kirche-… mehr
Der Arme bekommt ständig seine Grenzen aufgezeigt. Er muss lernen, sie zu lieben. Ähnlich ist es mit der Kirche: Sie schwebt überall dort in Gefahr, ihre Demut zu verlieren, wo sie sich der Achtung der Gesellschaft, ihrer politischen… mehr
Anlässlich des 50. Jahrestages der Veröffentlichung des Ökumene-Dekrets des Zweiten Vatikanischen Konzils plädiert die Deutsche Bischofskonferenz für eine Einheit der Christen in versöhnter Verschiedenheit. Das „Wort zur Ökumene“ soll die… mehr
Muslime dürfen Christen zu Weihnachten ebenso wie zu allen Festen gratulieren und Geschenke mit ihnen austauschen. Zu diesem Schluss kommt eine „Fatwa“ der Kairoer Al-Azhar-Moschee, wie die ägyptische Zeitung „Al-Ahram“ am 1. Jänner… mehr
Wer „an der Wunde des Patriarchats nicht verbluten” wolle, werde Kreativität brauchen, um mit Widersprüchen und Paradoxien umzugehen und pastorale Handlungspotenziale mutig auszuschöpfen, sagte Schwester Katharina Ganz bei einem Vortrag in… mehr
24.05.2010, Christa Peikert-Flaspöhler GLAUBENSBEKENNTNIS: Der andere Gott Ich glaube, dass du ganz anders bist, Gott, als wir denken;dass du dich niemals festschreiben lässtin eine Gestalt, in ein Bild. Ich glaube an dich, heilige Kraft,… mehr
Der Segen Gottes ist die Liebe, die uns miteinander verbindet.Der Segen Gottes ist die Freude, die wir auf dieser Erde und untereinander haben. Der Segen Gottes ist die Liebe, die uns miteinander verbindet.Der Segen Gottes ist die Freude,… mehr
SEGEN Da jeder Mensch den Funken Gottes in sich trägt,jeder einen Draht zu ihm hat, bitte ich: Der gute Gott erhalte eure Liebe jung,lebendig und voller Fantasie bis ins hohe Alter.Er führe mit euch alles zu einem guten Ende. Habt deswegen… mehr
Der Tod ist nichtsIch bin nur in das Zimmer nebenan gegangenGebt mir den NamenDen ihr mir immer gegeben habt,sprecht mit mir, wie ihr es immer getan habt,gebraucht nie eine andere Redeweiseseid nicht feierlich oder trauriglacht weiterhin… mehr
Image
Morgen ist Weltfrauentag. Man darf gespannt sein, was dieses Jahr für eine Botschaft aus dem Vatikan kommt. Letztes Jahr hat Papst… mehr
Image
(Der Abschlussbericht steht nebenan in deutscher Übersetzung zum Download bereit) Bei mancher Enttäuschung über die mangelnde Konkretheit… mehr
Image
Es ist ein spannungsreicher Vorgang geworden, der sich noch immer in der Eskalation befindet. Dabei lohnt es sich, mit kontrollierten… mehr

Unsere Buchempfehlungen

Image
Wien, 12. November 2016 Der heurige Studientag der Reformbewegungen Österreichs bediente ein doppeltes Interesse: das an unseren jungen… mehr
Image
Wien, 23.7.19 (kath.ch) Die Themen Missbrauch und innerkirchliche Reformen stehen im Mittelpunkt eines Briefwechsels mit den… mehr
Image
Link: http://www.laieninitiative.at/
„Die alte Kirche und die jungen Leute“ Don Bosco-Haus, St. Veit-Gasse 25, 1130 Wien 12. November 2016, 9 – 17 Uhr Wie kann sich… mehr