Januar 2014

Übersicht über die von der Plattform "Wir sind Kirche" herausgegebenen Schriften, die im Buchhandel leider alle bereits vergriffen sind.Noch im Buchhandel erhältliche Titel, wie z.B. "Mitbestimmung und Menschenrechte" finden Sie bei den Buchtipps.

Dezember 2013

01.12.2013, Teresa Schweighofer Diesen Vortrag hielt die Referentin vor dem "Lainzer Kreis" am 20. Oktober 2013 im Kardinal-König-Haus.
01.12.2013 Wir sind Kirche zum 75. Geburtstag des Befreiungstheologen Prof. Dr. Leonardo Boff (14. Dezember 2013)

November 2013

Arnold Mettnitzer (Autor)
Was hat das älteste Buch der Welt jemandem zu sagen, der wie der Prophet Elija mit seinen Plänen scheitert und an seinen Träumen zerbricht? Vom ersten bis zum letzten Buch der Bibel steht der Lebensweg des Einzelnen im Mittelpunkt des Interesses.
Die Salzburger Tagung der katholischen Reformbewegungen vom 29. 11. 2013 über Krankenseelsorge und Krankensalbung fordert von den Bischöfen die ausdrückliche Beauftragung der Krankenseelsorger/innen zur Spendung der Krankensalbung. Damit würde eine oftmals längst geübte Praxis endlich anerkannt.
13.11.2013, Gerhard Hackl 1. Wir unterstützen alle Bemühungen zur Förderung eines glücklichen,lebenslangen und harmonischen Ehe= und Familienlebens , besonders auch zum Wohlergehen der Kinder!
27.11.2013, Hermann Häring Der deutsche Theologe Hermann Häring gab am Mittwoch, 27. 11. 2013, in Bayern 2, 6.15 h, nachstehendes Interview zum Apostolischen Schreiben „Evangelii Gaudium“
06.11.2013, Hans Peter Hurka Wir sind Kirche unterstützt den Kurs von Papst Franziskus für substanzielle Reformen in der römisch-katholischen Kirche.Die Internationale Bewegung Wir sind Kirche vereinbart in Dublin klare Schritte für die nächsten Jahre.

Oktober 2013

22.10.2013, Jon Sobrino Die Zeitschrift NATIONAL CATHOLIC REPORTER hat am 29. Oktober 2013 nachstehende Stellungnahme von Jon Sobrino veröffentlicht.

September 2013

23.09.2013, Hermann Häring Einige Bemerkungen zum Interview von Papst Franziskus
24.09.2013, Stefan Herbst „Es darf keine spirituelle Einmischung in das persönliche Leben geben.“ 1)
Ein Nachschlagewerk, das die weltweite Vielfalt der katholischen Erneuerungsbewegungen zeigt, die sich "von unten" für Strukturreformen in der katholischen Kirche stark machen.