Papst Franziskus traf im Vatikan den griechisch-orthodoxen Patriarch
Wir sind Kirche-Dokumentation für die Teilnehmenden des Synodalen Weges
Pressemitteilung München 22. Juli 2021
Potentiale und Hindernisse gleichberechtigter Teilhabe in der katholischen Kirche
Image

AKADEMIE FRANZ HITZE HAUS
KATHOLISCH SOZIALE AKADEMIE
Eine Kirche in der Nachfolge Je
Papst Franziskus hat die Erfurt
von Peter Trummer (Autor)
Image

Die 32 Essays bieten Anregungen, den jesuanischen Herzschlag neu zu erspüren und gemeinsam nach Formen zu suchen, die einer »lebendigen, logischen und leibhaften Ehrerbietung vor dem Numinosen« (vgl. Röm 12,1) entsprechen.
von Lisa Kötter (Autorin)
Image

Ein kraftvolles Buch von Lisa Kötter, einer der Gründerinnen der Reformbewegung Maria 2.0, die für den Aufstand der Frauen in der katholischen Kirche steht. Für alle, die sich nach neuen Formen des Glaubens sehnen. Mit einem Vorwort von Carolin Kebekus.
von Philippa Rath (Herausgeberin)
Image

Die Aussicht, dass ihre Stimmen im Zuge des Synodalen Weges in der katholischen Kirche endlich gehört werden, hat innerhalb kürzester Zeit zu dieser eindrucksvollen Sammlung bewegender Lebenszeugnisse von 150 Frauen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum geführt.
Reihe: ReligionsRecht im Dialog / Law and Religion Bd. 30, 2021, 328 S., 39.90 EUR, 39.90 CH, br., ISBN 978-3-643-80321-4
Image

Der Autor wirft die grundsätzliche Fragestellung auf, inwieweit die Beschlüsse des menschenrechtlich argumentierenden Zweiten Vatikanums bei der Revision des Orde
Medienmitteilung der Stiftung Weltethos Schweiz und der Herbert Haag Stiftung für Freiheit in der Kirche (Luzern, 5. Juli 2021)
Image

Für den in Tübingen am 6. April verstorbenen Schweizer Theologen Hans Küng wird am Freitag, 3. September eine ökumenische Gedenkfeier durchgeführt.
Aus Protest gegen das vatikanische Verbot der Segnung gleichgeschlechtlicher Paare verlassen viele Belgierinnen und Belgier die Kirche. Das sagte der Bischof von Antwerpen, Johan Bonny, bei einer Onlinekonferenz und beklagte, dass die vatikanische Glaubenskongregation nicht vor d
Nach Schüssen auf die Bochumer Synagoge haben die Kirchengemeinden der Stadt ein Zeichen der Solidarität organisiert: Rund 50 Vertreter der evangelischen und römisch-katholischen Kirche hielten eine Nachtwache, wie das „Neue RuhrWort“ berichtet.
Der Essener Generalvikar Klaus Pfeffer befürwortet den Zugang von Frauen zu Weihe
Papst Franziskus hat den orthodoxen Christen und den römisch-katholischen Ostkirchen zum Osterfest gratuliert. „Ich sende unseren Brüdern und Schwestern der orthodoxen Kirchen und der katholischen Ostkirchen, die heute nach dem julianischen Kalender das Osterfest feiern, meine he
Zum vom Vatikan ausgesprochenen Segnungsverbot für Homosexuelle haben Vertreter der römisch-katholischen Kirche eine Unterschriftenliste von 200 Menschen an Bischof Helmut Dieser und Birgit Mock übergeben, den beiden Vorsitzenden des Synodal-Forums „Sexualität und Partnerschaft“.
Paul Jacques Marie Desfarges, der Erzbischof von Algier, hat die Geschwisterlichkeit am Osterfest betont und sieht darin eine Chance für den interreligiösen Dialog. In einem Brief an seine Diözese stellt er eine Verbindung zwischen Ostern und der Irak-Reise des P
Zum ersten Mal seit 1983 ändert ein Papst das kirchliche Gesetzbuch „Codex Iuris Canonici“ (CIC) substantiell. [P.
Die Schweizer Kirchen starten ab Ostern mit einer neuen Initiative: Auf www.lichtschenken.ch kann man virtuell Lichter anzünden und so ein Lichtermeer der Solidarität bilden. Ökumenisch gemeinsam veröffentlichen die evangelisch-reformiert
Mittwoch, 12. Mai 2021, 18.30 – 20.00 Uhr
Image

Mit Dr. Doris WAGNER-REISINGER (Autorin), Dr. Josef Anton AIGNER SJ (Pastoralamt der Erzdiözese Wien) und Mag. Sabine RUPPERT (Stabsstelle für Missbrauch- und Gewaltprävention der Erzdiözese Wien)
Dienstag, 1. Juni 2021, 19-20 Uhr
Image

Dr. Christiane Florin, Deutschlandfunk Redaktion „Religion und Gesellschaft“
> Eintrag bei Wikipedia
Dienstag, 18. Mai 2021, 19-20 Uhr
Image

Mag.a Angelika Ritter-Grepl, Vorsitzende Katholische Frauenbewegung Österreichs, Diplom in Genderstudies mit einer Arbeit über die Entwicklungen in der Geschlechterkonstruktion durch die katholische Kirche
Mitherausgeberin des Buches "Frauen machen Kirche"
To discuss
Image

What Changes has the Pandemic brought to our Member Groups?
(We will all share our experiences)
18.00hrs CET (17.00hrs London) (12.00hrs U.S. East Coast)
Dienstag, 11. Mai 2021, 19-20 Uhr
Image

Dr. Johannes zu Eltz, Stadtdekan von Frankfurt am Main, Mitglied des Limburger Domkapitels, Pfarrer in der Dompfarrei St. Bartholomäus und Vorsitzender des Caritasverbandes Frankfurt e.V.
> Eintrag bei Wikipedia
27. April 2021 ab 19 Uhr
27. April 2021 ab 19 Uhr
"In dir sind alle meine Quellen"
Gestaltung: Sigrid Grabmeier (Wir sind Kirche Deutschland)
Dienstag, 4. Mai 2021, 19-20 Uhr
Dr. Petra Morsbach, freie Schriftstellerin u.a.
Wir sind Kirche zum Tod von Prof. Hans Küng am Osterdienstag 6. April 2021
Image

Pressemitteilung Tübingen / München / Innsbruck, 6. April 2021
Nach dem Nein des Vatikan zu einer Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren fordert der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck „eine ernsthafte und zutiefst wertschätzende Neubewertung der Homosexualität". Die bloße Wiederholung der „Wertung von Homosexualität auf naturrechtlicher