Oktober 2023

20.10.2023; von Martha Heizer
Image
Unsere Preisverleihung hat immer etwas sehr Berührendes. Die drei bisherigen Ausgezeichneten haben viel Kummer und Leid hinter sich, haben vieles in Kauf genommen, um gegen Unrecht und Ungerechtigkeit in unserer Kirche aufzustehen.
Zu den Aktivitäten der Reformgruppen zur Weltsynode in Rom
Image
Der Reformprozess von Papst Franziskus hat unsere Kirche bereits verändert, erklärt Wir sind Kirche International nach der Beobachtung und Begleitung der ersten Hälfte der Synode 2023 in Rom.
Zur 150-Jahrfeier des Alt-Katholizismus kam auch römisch

September 2023

Ein Tagungsbericht aus Leipzig von Marlies Prinz; 20.9.2023
Image
Leipzig ist eine Stadt mit Geschichte. Einerseits ist sie Bach-Stadt, andererseits, und das ist hier wohl von größerer Bedeutung, wurde ausgehend von der Nikolaikirche im Herzen der Stadt 1989 durch die Montagsdemonstrationen das Ende der DDR miteingeleitet.
Herzliche Einladung nach Wien!
Image
Kirchenreform.at lädt herzlich zur Preisverleihung der "Trompete von Jericho" 2023 am Freitag, 6. Oktober 2023 (19 bis 21 Uhr) im Kardinal König Haus in Wien ein.
Die Film-Jury von Locarno auf der Piazza Grande ist bere
von Martin Schockenhoff; 1.9.2023
Image
Nachdem in früheren Jahren Dr. Martha Heizer und Colm Holmes verschiedentlich für Wir sind Kirche International an den von Paul Hwang aus Südkorea organisierten Asian Lay Leaders (ALL)-Forum in Asien teilgenommen haben, hat auf dem Forum im August 2023 Dr.
von Martha Heizer; 1.9.2023
Image
28 begeisterte Radlerinnen und Radler von WsK-Österreich und WsK-Deutschland unternahmen im August eine wunderbare Rad-Pilgerreise im Burgenland/Österreich.

August 2023

Die Vereinten Nationen haben die Rolle christlicher und muslimischer Glaubens
Mit einem ökumenischen Gottesdienst mit Altarweihe wurde die Innenraumrenovie

Juli 2023

Wien/Innsbruck/Rom, 8.7.2023
Image
KIRCHENREFORM.AT begrüßt die Entscheidung von Papst Franziskus, bei den Versammlungen der Bischofssynode im Herbst 2023 und 2024 in Rom erstmalig auch Lai*innen bei den Versammlungen mit Stimmrecht auszustatten. Die am 7.
München/Rom, 7. Juli 2023
Image
Ein bisschen Öffnung, aber immer noch zu sehr männer- und klerikerlastig!
Papst Franziskus hat den Generalsekretär des Internationale
Zum Thema der gemeinsamen Feier von Abendmahl/Eucharistie h
Wien, Innsbruck, 6. Juli 2023
Image
Protest von KIRCHENREFORM.AT zur römischen Verweigerung des Nihil obstat für P. Martin M. Lintner als Dekan der Phil.-Theol. Hochschule Brixen
Pressemitteilung, München, Rom, Bristol, 4. Juli 2023
Image
Spirit Unbounded, eine globale Gemeinschaft von katholischen Reform- und anderen christlichen und ökumenischen Netzwerken, die die Vision einer gerechten und inklusiven Kirche teilen, präsentiert "Menschenrechte in der katholischen Kirche", eine einwöchige Hybrid-Veranstaltung während der

Juni 2023

Erste Stellungnahme zum Instrumentum laboris für die Weltsynode im Oktober 2023 in Rom; Pressemitteilung München/Innsbruck/Rom 20.6.2023
Image
Die KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche sieht das heute vorgestellte Arbeitspapier als weiteren wichtigen Schritt auf dem von Papst Franziskus angestoßenen Weg der notwendigen Erneuerung hin zu einer einladenden Kirche, die Menschen nicht diskriminiert.
Predigt von Harald Prinz am 18. Juni 2023 in Enns – St. Laurenz und Kronstorf (Lesejahr A, 11. Sonntag im Jkr., Mt 9,36 – 10,8)
Image
Jesus sagt: Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenige Arbeiter. Ist es nicht tatsächlich naheliegend, bei diesem Satz daran zu denken, dass es landauf, landab zu wenige Priester gibt, und dass man Gott daher um Priesterberufungen bitten sollte?!
von Harald Prinz
Image
Foto: Christoph Huemer; Da und dort tragen zu Fronleichnam Pastoralassistentinnen das Allerheiligste – auch schon ein Fortschritt.
Fronleichnam war immer schon ein Fest für die Augen: Die schön geschmückte Monstranz, der kunstvoll drapierte Himmel, die Erstkommunionkinder, die Goldhauben, … Und heuer mitten darunter bzw. gleich daneben: eine tätowierte Polizistin, die für unser aller Verkehrssicherheit sorgte.
Erstmals haben sich in Rom auf Einladung des vatikanischen