Juni 2019

Image
Die Kirchenvolkskonferenz 2019 wird von den Partnerorganisationen für Kirchenreform heuer unter Federführung der Laieninitiative veranstaltet. Der vorläufige Arbeitstitel ist:Pfarre initiativ: Tut dies zu meinem Gedächtnis
Prof.in Dr.in Angelika Walser
Image
Prof.in Dr.in Angelika Walser
Angelika Walser ist Universitätsprofessorin für Moraltheologie und Spirituelle Theologie an der Universität Salzburg.
Kardinal Reinhard Marx (München) sieht wiederholte Angriffe auf Gebetshäuser in Deutschland mit großer Sorge.
Ein ökumenisches Ereignis von erstrangiger Bedeutung findet seit 1.

Mai 2019

Predigt von Harald Prinz am 16.03.2019
Image
Bei der Vorabendmesse am 16.03.2019 in der Pfarre Enns - St. Laurenz hielt der Pfarrleiter Dr. Harald Prinz die folgende Predigt zum Missbrauch in der kath. Kirche. Dr. Harald Prinz ist auch Sprecher der Diözese Linz in der Plattform "Wir sind Kirche Österreich".
Predigt von Dr. Harald Prinz am Weißen Sonntag 2019
Image
Am Weißen Sonntag 2019 hielt der Pfarrleiter Dr. Harald Prinz in der Pfarre Enns - St. Laurenz die nachfolgende Predigt.. Dr. Harald Prinz ist auch Sprecher der Diözese Linz in der Plattform "Wir sind Kirche Österreich".
Image
Bei der Aktion Maria 2.0 rufen Frauen dazu auf, vom 11. bis 18. Mai keine Kirche zu betreten, ihre kirchliche Arbeit ruhen zu lassen und vor den Kirchen mit Frauen und Männern Gottesdienste zu feiern.
Der Erzbischof von Rabat, der Spanier Cristóbal López Romero, zieht eine positive Bilanz der Papst-Visite. „Bis jetzt wurde viel von Koexistenz und Toleranz gesprochen, aber der König sagte im Beisein des Papstes, dass Toleranz eigentlich wenig sei.
Der Marseiller Erzbischof und Vorsitzende der Französischen Bischofskonferenz, Georges Pontier, hat zum Kampf gegen Hochmut und Machtstreben unter Priestern aufgerufen. „Papst Franziskus hat Klerikalismus in all seinen Formen als Ausdruck und Hauptursache von Störungen im Leben c
Dass Jerusalem zum „Inbegriff des Friedens“ wird, wünschen sich die Patriarchen und Bischöfe der Heiligen Stadt in ihrer gemeinsamen Osterbotschaft. Der „multireligiöse und multikulturelle Status“ Jerusalems müsse erhalten werden, damit alle abrahamitischen Glaubensbekenntnisse d
Wir sind Kirche zur Aussage von Papst Franziskus zum Frauen-Diakonat
Image
Pressemitteilung Innsbruck, 8. Mai 2019

April 2019

Image
Die Künstlerin Lisa Kötter zeigt die Mutter Gottes als Schweigende
Im deutschen Münster wollen Katholikinnen eine Woche lang keine Kirche betreten. Auch in der Schweiz ruft der katholische Frauenverband zu einem Kirchenstreik auf.
Die italienische Post würdigt das historische Treffen zwischen dem heiligen Franz von Assisi und Sultan al-Malik zum 800.
Erzbischof Jean-Claude Hollerich, Leiter der EU-Bischofskommission COMECE, plädiert für eine stärkere Kontrolle von Bischöfen durch Laien. „Wir brauchen eine stärkere Pflicht zum Ablegen von Rechenschaft“, sagte er im Gespräch mit dem Internetportal „Vatican Insider“.
Die orthodoxe Kirche in Afrika hat im November 2018 erstmals wieder Frauen zum Diakonat zugelassen. Diese Entwicklung soll nun auch der äthiopisch-orthodoxen Kirche zugutekommen.

März 2019

Image
Herzliche Einladung zur 25. ordentlichen Vollversammlung der Plattform Wir sind Kirche–Ö
Der ehemalige muslimische Berater des Großimams der Kairoer Universität al-Azhar wird mit einer hohen päpstlichen Auszeichnung, dem päpstlichen Piusorden, geehrt. Wie der Vatikan am 3. Februar bestätigte, wird Mohamed Mahmoud Abdel Salam den „Großkomtur des Piusordens“ am 26.
Ein Drittel der US-Bischöfe befürworten die Ordinierung von geeigneten Frauen zu Diakoninnen und Priesterinnen: Das ist das Ergebnis einer am 23. Jänner veröffentlichten Umfrage des „Center for Applied Research in the Apostolate“ der Georgetown University in Washington.
Papst Franziskus wünscht sich einen Nahen Osten als „Ort des Friedens“. Das sagte er am 1. Februar den Angehörigen der gemischten Gesprächskommission von Katholiken und Altorientalen im Vatikan.
Doris Wagner
Doris Wagner sucht voller Glauben das Leben mit Gott und tritt mit 19 in ein Kloster ein. Selbst bei den einfachsten Aufgaben erlebt sie das pure Glück.
Doris Wagner schildert erstmals ausführlich die unterschiedlichen Facetten des Phänomens manipulativer Seelenführung im Bereich der katholischen Kirche und verdeutlicht diese durch eine Vielzahl realer Fallbeispiele.
Pressekonferenz der österreichischen Reformgruppen, Wien, 27. Februar 2019
Image
Diözesane Aufräumarbeiten in Kärnten, Anti-Missbrauchs-Gipfel im Vatikan: Das System Kirche krankt immer offenkundiger an einem unzeitgemäßen Machtgefälle, fehlender

Februar 2019

Image
Copyright World Economic Forum (www.weforum.org) www.swiss-image.ch/Photo by Andy Mettler
Es war so etwas wie ein Paukenschlag, dass Papst Franziskus wenige Tage vor dem Beginn des Missbrauchs-Gipfels im Vatikan den früheren Erzbischof von Washington, Theodore McCarrick nach ebenso erschreckenden wie glaubwürdigen Vorwürfen sexuellen Missbrauchs aus dem Klerikerstand entließ.
Image
Wir sind Kirche, 14.02.2019, 18:05Medienmitteilung
Muslime dürfen Christen zu Weihnachten ebenso wie zu allen Festen gratulieren und Geschenke mit ihnen austauschen. Zu diesem Schluss kommt eine „Fatwa“ der Kairoer Al-Azhar-Moschee, wie die ägyptische Zeitung „Al-Ahram“ am 1. Jänner berichtete.