Juli 2014

„Rückenwind“ Kyrie-Gedanken: [langsam lesen und wirklich Pausen machen, sodass die ZuhörerInnen gut folgen können; ganz ans Mikro herangehen!]
Guter Gott,den wir Vater und die wir Mutter nennen,der du die Liebe bist, die uns trägt und umfängt:
Segensgebet zum Thema "Rückenwind"Der Segen Gottes begleite uns als guter Rückenwind: Gott, wenn wir jetzt auseinander gehen, dann lass deinen Segen, um den wir dich bitten, zur befreienden Kraft für unser Leben werden:
Segensgebet Gott möge uns beschenken: Segen: „Schenke uns“ Wir bitten dich, Herr, um deinen Segen: Schenke uns: die Behutsamkeit seiner Hände, die vor Ecken und Kanten nicht zurückschrecken,
Der Segen Gottes ist die Liebe, die uns miteinander verbindet,die Freude, die wir auf dieser Erde, untereinander und aneinander haben.Der Segen Gottes ist die Phantasie und die Lust, die uns beflügelt und bereichert,
Wir bilden einen Kreis, jede und jeder legt die rechte Hand auf die linke Schulter der Person neben sich.
Gott segne dichGott,Licht und Odem,Brot und Brunnen allen Lebenssegne dichund das, was du an diesem Taggedacht, getan, bewirkt hast:daß daraus etwas Gutesund Heilvolles entstehtund behüte dichund die Menschen, die du liebst,
Du Gott der Anfänge, segne uns,wenn wir deinen Ruf hören, wenn deine Stimme uns lockt zu einem Neubeginn, zu einem neuen Aufbruch.
DU GOTT DER ANFÄNGE,segne uns, wenn wir deinen Ruf hören,wenn deine Stimme uns locktzu Aufbruch und Neubeginn.
Gott möge kommen und uns anfüllen Gott möge kommenund uns anfüllen mit seinen Gaben:mit seiner Wahrheit,mit seiner Güte,mit seinem Mut.
Gott segne deinen Weg Gott segne deinen Wegdie sicheren und die tastenden Schrittedie einsamen und die begleitetendie großen und die kleinen
Gott segne dich, dass du jeden Tag...SEGEN:Wir bilden einen Kreis, jede und jeder legt die rechte Hand auf die linke Schulter der Person neben sich. Gott segne dich,dass du jeden Tag als erfüllte Zeit erlebst:
Gott, sei über uns und segne uns,- sei unter unsGott, sei über uns und segne uns,- sei unter uns und trage uns,sei in und neben uns und stärke uns, - sei vor uns und führe uns.
Gottes Kraft stärke deinen Rücken – so, dass du aufrecht stehen kannst,wo man dich beugen will.Gottes Zärtlichkeit streichle deine Schultern – so, dass dich die Lasten, die du trägst,nicht niederdrücken.
Vom Dunkel in das LichtVom Dunkel in das Licht – von der Angst in das VertrauenVon der Leblosigkeit in die Lebendigkeit:Du, mein Leben, Du mein ewig Auferstandener,Du, mein Herr und mein Gott!
Du darfst geborgen sein: Wie ein BaumDu darfst geborgen sein: Wie ein Baum dir Schatten spendet in der Sommerglut, entfaltet sich Segen über dir. Und seine Vögel singen dir ein Segenslied.Gott ist mit dir, hab keine Angst, du darfst geborgen sein.
Der Segen Gottes ist die Liebe, die uns miteinander verbindet.Der Segen Gottes ist die Freude, die wir auf dieser Erde und untereinander haben.
Wir bitten dich, Herr, um deinen Segen: Schenke uns:die Behutsamkeit deiner Hände, die vor Ecken und Kanten nicht zurückschrecken; Wir bitten dich, Herr, um deinen Segen: Schenke uns:die Behutsamkeit deiner Hände, die vor Ecken und Kanten nicht zurückschrecken;
Segensgebet (Alle) Wenn wir jetzt aufbrechen und nach Hause gehen:Gehen wir mit der Ansage, dass uns Gott wichtig nimmt!
Wir sind Kirche-Österreich trauert mit der gesamten Bewegung IMWAC (International Movement We are Church) um José Brendan MacDonald, einem Mitglied von Kairós/Nós Também Somos Igreja - Brazil. Er war Historiker und emeritierter Universitätsprofessor der Universidade Federal da Paraíba, Brazil.
Seit kurzem kursiert unter den Mitgliedern von "Wir sind Kirche" eine Befragung per Email zu den Auswirkungen der Exkommunikation von Martha Heizer.
12.07.2014, Sonja Niederbrunner Das folgende Interview ist in der Nummer 07-08 der Zeitschrift ECHO Tirol erschienen.
In seiner Sitzung vom 10. Juni 2014 in Bad Ischl sprach der Vorstand der Plattform "Wir sind Kirche - Österreich" der Vorsitzenden Martha Heizer einstimmig das Vertrauen aus.Hier der Wortlaut der Presseerklärung:
Frau Anne-Marie Pelletier (68) lehrt Bibelwissenschaft und biblische Hermeneutik an der Theologischen Fakultät der Notre-Dame-Universität von Paris und erhält den Preis gemeinsam mit dem polnischen Priester Waldemar Chrostowski (63).
Nach einem Prozess gegen den polnischen Erzbischof Jozef Wesolowski wurde diese Entscheidung am 27. Juni mitgeteilt. Schon im August 2013 wurde der Erzbischof wegen der Vorwürfe seines Amtes als Nuntius enthoben. (JA v. 6.7.)
Auf dieser dritten Jahresversammlung vom 23. bis 26. Juni wurden mehrere Resolutionen verabschiedet: Für mehr Transparenz bei der Ernennung von Bischöfen, für verheiratete Priester und für eine Reform der Einwanderungsgesetze der USA.
In einem Interview in der Wiener Kirchenzeitung „Der Sonntag“ plädierte er für „mehr Großzügigkeit“ und „ökumenische Gastfreundschaft“.
Denn Frauen wüssten um die großen Spannungen zwischen kirchlicher Lehre und Lebenswirklichkeit, sagte die kdf-Vorsitzende Maria Theresia Opladen am 20. Juni auf einer Delegiertenversammlung in Mainz. Von dieser Mitarbeit in können alle Gremien und die Bischöfe profitieren.
„Die Fortschritte, die wir erzielt haben, machen mir Hoffnung, dass es uns gelingt, das Gedenkjahr 2017 gemeinsam als ein Christusfest zu begehen.