von Marlies Prinz
Image

Mit dem Chirografen „Il ministerio petrino“ („Der petrinische Dienst“) hat Papst Franziskus kürzlich die Ausbildung an der
von Martha Heizer
Image

Meine Güte, was kann ich schon sagen über Ostern, was nicht schon hundert-mal, tausendmal, zweitausendmal gesagt worden wäre? Das wichtigste Fest der Christenheit, ja natürlich. Dennoch geht es manchmal seltsam belanglos an mir vorüber.
Der Salzburger Muslimen-Vertreter stellte fest: Gewalttäter können sich nicht auf den Islam berufen. Der Vorsitzende der Islamischen Religionsgemeinde Salzburg, Ismail Ozan, hat sich entschieden von islamistisch motivierten Gewalttaten distanziert: „Egal, worauf sich solche Täter
Der Schweizerische Katholische Frauenbund (SKF) unterstützt den weltweiten Streik von Frauen in der Kirche. „Der SKF begrüsst das globale Bekenntnis für Gleichberechtigung und den Wunsch nach einem demonstrativen ‹Nein› zu den frauenfeindlichen Systemen der katholischen Kirche we
Nach der Todesfahrt in Mannheim laden die Kirchen zu einer ökumenischen Andacht ein. Die Trauerfeier in der „Citykirche Konkordien" gestalten der römisch-katholische Dekan Karl Jung und die evangelische Dekan-Stellvertreterin Anne Ressel.
von Martha Heizer
Image

In den 1970er Jahren organisierte der Tiroler Familienverband eine Ferienaktion für Heimkinder, und auch unsere Nachbarn nahmen ein Kind in den Ferien auf, die zehnjährige Angelika.
Image

Was für ein Beispiel!Zum Weltfrauentag bekennt sich eine Pfarre in Wien zu Frauenrechten in der Kirche! Wir würden uns freuen, wenn diesem Beispiel viele Pfarren folgen würden! Immerhin ist unsere Forderung „Frauen in alle kirchlichen Ämter“ 30 Jahre alt!
Das Bistum Münster will Laien an der Bischofssuche beteiligen. Vor dem möglichen Rücktritt des Bischofs Felix Genn bereitet die Diözese die Suche nach einem Nachfolger vor.
Der Papst hat junge Priester und Mönche der autokephalen Ostkirchen im Vatikan empfangen. Die „geteilten Christen“ seien „Scherben, die zu einer Einheit zusammengefügt werden müssen“, sagte Papst Franziskus. Anlass des Treffens war das 1700.
Presseaussendung von Wir sind Kirche Deutschland 100 Tage nach Schlussdokument der Weltsynode in Rom (3. Februar 2025)
Image

100 Tage, nachdem das Schlussdokument der zweiten Vollversammlung der Weltsynode in Rom am 26.
Image

Vor 30 Jahren, am Karfreitag, 14. April 1995, startete das "Kirchenvolks-Begehren". Fünf Forderungen zur Erneuerung der römisch-katholischen Kirche stellte das in Österreich entstanden Kirchenvolks-Begehren, aus dem später die Plattform "Wir sind Kirche" entstand.
von Martha Heizer, 14.02.2025
Image

Treffen des Leitungsteams von KIRCHENREFORM.AT im Bildungshaus Schloss Puchberg am 7./8. Februar 2025
Brief von Kirchenreform.at an Christoph Kardinal Schönborn zur Emeritierung; 19. Jänner 2025
Image

Sehr geehrter Herr Kardinal,die österreichischen Kirchenreformbewegungen – „Wir sind Kirche“, Pfarrer-Initiative, Laien-Initiative und „Priester ohne Amt“ – gratulieren Ihnen zu Ihrem 80. Geburtstag und wünschen Ihnen für die Zeit nach Ihrer Emeritierung alles Gute und Gottes Segen.
von Robert Hochgruber, Jänner 2025
Image

Betroffenenrat und Anerkennungszahlungen nötig – Orden in Aufarbeitung einbeziehenKonsequente Umsetzung der Empfehlungen des Münchner Gutachtens erforderlich
Einladung zum internationalen Reflexions- und Gebetstag gegen Menschenhandel
Image

Am 8. Februar lädt SOLWODI Linz, eine Aktion gegen Menschenhandel und für Menschenwürde zum internationalen Reflexions- und Gebetstag gegen Menschenhandel in Linz ein.
Image

Die JakobsleiterErsteige die Jakobsleiterdu wirst keinen Engel treffenund dich in den Himmel verlierendich hält eine GlaswandAber die Aussicht ist göttlichHimmel und ErdeUnd wenn du aufhörst zu jammernhörst du den Jubel quaken
von Martha Heizer; 29.12.2024
Image

Der Stammbaum Jesu, der uns oft an Weihnachten vorgelesen wird, enthält eine Liste von Männern, die bei Abraham beginnt und bei Josef endet. Es werden naturgemäß fast ausschließlich Männer genannt, aber Matthäus erwähnt auch vier Frauen, und diese Frauen haben es in sich.
Image

Die Erzählung von Bethlehem ist weit mehr als eine Geschichte. Dass Gott als Kind in diese Welt gekommen ist, ist unbegreiflich, kaum zu glauben. „So sehr hat Gott die Welt geliebt...“
Aus Liebe zur Kirche und in Sorge um sie - Herbst 2024
Image

Seit Jahrzehnten wissen viele Menschen an der Basis der katholischen Kirche, dass unsere Kirche dringend reformbedürftig ist.
Image

ADVENT heißt warten.Die Wahrheit ist doch,dass der Advent nur laut und schrill ist.Ich denke nicht,dass ich in der Zeit zur Ruhe kommen kann,dass ich den Weg nach innen finde,dass ich mich hinwenden kann zu dem, was kommt.
Text: Kathpress
Image

Wien, 11.11.2024 (KAP) Die katholischen Kirchenreformbewegungen haben die Schweizer Theologin und frühere Gemeindeleiterin Monika Schmid mit der "Trompete von Jericho" ausgezeichnet. Der Preis wurde Schmid am vergangenen Freitagabend in Wien überreicht.
Image

Wien, 9.11.2024 | Mit fast 60 Teilnehmenden gut besucht zeigte sich die heurige Kirchenvolkskonferenz, zu der die österreichischen Reformbewegungen "Wir sind Kirche", Pfarrer-Initiative, Laieninitiative und "Priester ohne Amt" am Samstag ins Wiener ÖJAB-Haus geladen hatten.